Bil­der­streit

Auf­ge­schreckt durch die Kla­ge des Mann­hei­mer Mu­se­ums ge­gen Wi­ki­me­dia Foun­da­ti­on und Wi­ki­me­dia Deutsch­land we­gen der an­geb­lich wi­der­recht­li­chen Ver­wen­dung von Fo­tos ge­mein­frei­er Bil­dern auf ih­ren Sei­ten ha­be ich be­schlos­sen, al­le Bei­trä­ge, in de­nen ich Bil­der von … Wei­ter­le­sen

Er­kennt­nis

Ein Reh nä­hert sich, um­kreist mich lang­sam, schaut mich von ver­schie­de­nen Stand­punkten an. Die auf­ge­stell­ten Oh­ren be­we­gen sich vor­sich­tig, mit win­zi­gen Rucken, fast wie ein Zit­tern, aber es ist kein Zit­tern, es sind vor­sätz­li­che Rucke. … Wei­ter­le­sen

Ver­blüf­fen­de Ähn­lich­kei­ten zwei­er jour­na­li­sti­scher Tex­te

Bei­de Tex­te sind Mel­dun­gen zum pro­gno­sti­zier­ten Aus­gang der Par­la­ments­wah­len in Po­len und wur­den am 25.10.2015 pu­bli­ziert; bei­de ent­hal­ten Pas­sa­gen mit bei­na­he iden­tem Wort­laut, da­ne­ben auch Un­ter­schie­de wie die pro­gno­sti­zier­ten Pro­zent­wer­te der an­ge­tre­te­nen Par­tei­en; der er­ste … Wei­ter­le­sen