Ab­dul­razak Gur­nah: Das ver­stei­ner­te Herz

Abdulrazak Gurnah: Das versteinerte Herz

Ab­dul­razak Gur­nah: Das ver­stei­ner­te Herz

Vor zwei Jah­ren pu­bli­zier­te der Pen­gu­in Ver­lag mit Nach­le­ben den vor­läu­fig letz­ten Ro­man des bri­tisch-san­si­ba­ri­schen Schrift­stel­lers Ab­dul­razak Gur­nah. Mit Das ver­stei­ner­te Herz folgt jetzt der vor­letz­te Ro­man von 2017. Bei­de wur­den von Eva Bon­né über­setzt.

Das ver­stei­ner­te Herz spannt ei­nen Bo­gen des Ich-Er­zäh­ler Sa­lim, um 1973 her­um ge­bo­ren (das er­rech­net man sich aus dem Er­zähl­ten) bis zum Jahr 2005. Sa­lim wächst in San­si­bar mit sei­nen El­tern auf. Die Mut­ter Sai­da ar­bei­tet in ei­ner nor­we­gi­schen Or­ga­ni­sa­ti­on, der Va­ter Ma­sud in der Was­ser­be­hör­de. Bei­de wur­den An­fang der 1950er Jah­re ge­bo­ren.

Zu Be­ginn er­fährt man als Über­lie­fe­rungs­er­zäh­lung von der durch po­li­ti­sche Um­trie­be ge­präg­ten Kind­heit Sai­das. Als sie 14 Jah­re alt war, kam es zu ei­ner blu­ti­gen Re­vo­lu­ti­on auf San­si­bar und ins­be­son­de­re Asia­ten und ara­bisch-spre­chen­de Men­schen wur­den ver­folgt, in­haf­tiert und er­mor­det. Sai­das Va­ter, ein ge­bil­de­ter und weit ge­rei­ster Mann, der in den 1960ern ei­ner »ei­nem lo­sen Zir­kel aus an­ti-ko­lo­nia­len In­tel­lek­tu­el­len« an­ge­hör­te, un­ter­stütz­te die fal­sche Par­tei und wur­de schließ­lich »ab­ge­holt«. Die Fa­mi­lie wird ihn nie mehr wie­der­se­hen; spä­ter liest man, dass Sai­da die Na­men und Ge­sich­ter der Mör­der kann­te, aber es gab nie ei­ne Straf­ver­fol­gung. Vie­le flo­hen da­mals ins Aus­land, nach Du­bai bei­spiels­wei­se, wie auch Ma­suds Va­ter, ein an­ge­se­he­ner Leh­rer und from­mer und zu­gleich le­bens­fro­her Mus­lim, den Sa­lim nur von ei­nem zur Iko­ne ge­wor­de­nen Fo­to in der Schu­le kann­te. Ma­suds Mut­ter und Ge­schwi­ster gin­gen eben­falls nach Du­bai; er war der ein­zi­ge aus der Fa­mi­lie, der blieb, was nicht zu­letzt mit Sai­da zu tun hat­te, in die er sich früh ver­lieb­te.

Den voll­stän­di­gen Text »Ge­fan­ge­ne ih­res Schick­sals« bei Glanz und Elend wei­ter­le­sen.

Phil­ip Ma­now: Un­ter Be­ob­ach­tung

Philip Manow: Unter Beobachtung

Phil­ip Ma­now:
Un­ter Be­ob­ach­tung

Zu Be­ginn sei­nes Bu­ches mit dem viel­sa­gen­den Ti­tel Un­ter Be­ob­ach­tung stellt der deut­sche Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler Phil­ip Ma­now ei­ne schein­bar ein­fa­che Fra­ge: »Hat es ei­gent­lich vor – sa­gen wir – 1990 Fein­de der li­be­ra­len De­mo­kra­tie ge­ge­ben?« Denn man hört im po­li­ti­schen Dis­kurs im­mer häu­fi­ger, das die »li­be­ra­le De­mo­kra­tie« in Ge­fahr sei. Die­se ge­he, so Ma­now li­stig, in­zwi­schen an­schei­nend »be­son­ders oft von Wah­len aus, dem Pro­zess, der am eng­sten mit dem de­mo­kra­ti­schen Sy­stem ver­bun­den wird.« Vor al­lem, so möch­te man er­gän­zen, wenn das (an­ti­zi­pier­te) Re­sul­tat droht, das »fal­sche« zu sein. Ver­schie­dent­lich wird schon von der »Ty­ran­nei der Mehr­heit« ge­spro­chen. Ma­now durch­schaut die­se Er­re­gun­gen und fragt »wes­sen De­mo­kra­tie ei­gent­lich ge­nau ver­tei­digt wird, wenn ‘die’ De­mo­kra­tie ver­tei­digt wird.« Doch da­zu spä­ter.

Fest­zu­ste­hen scheint: Rechts­staat­lich­keit, un­ver­äu­ßer­li­che Grund­rech­te und freie Wah­len (»elek­to­ra­le De­mo­kra­tie«) grei­fen in ih­rer »Ein­fach­heit und Sta­tik« nicht mehr als al­lei­ni­ge Kri­te­ri­en ei­ner de­mo­kra­ti­schen Ver­fasst­heit. Die Zu­schrei­bung »li­be­ral« speist sich aus ei­nem »gan­zen Kranz an Wer­ten«, wie sie bei­spiels­wei­se im »Glo­bal Sta­te of Democracy«-Index oder, re­le­van­ter, dem »Li­be­ral-De­mo­cra­cy-In­dex« des »Varieties-of-Democracy«-Projekts der EU de­fi­niert sind. Letz­te­rer wird in ei­nem Ap­pen­dix am En­de des Bu­ches vom Au­tor un­ter­sucht und als un­ge­eig­net ver­wor­fen, »so­wohl um das Aus­maß der ge­gen­wär­ti­gen Kri­se der De­mo­kra­tie, ge­ra­de wenn sie sich […] als Kon­flikt zwi­schen Exe­ku­ti­ve und (Verfassungs-)Gerichtsbarkeit ma­ni­fe­stiert, als auch um ih­re Ur­sa­che zu ver­ste­hen.« Am Ran­de wird süf­fi­sant ge­fragt, war­um die EU sich sel­ber »nicht auf sei­nem Li­be­ral-De­mo­cra­cy- oder ei­nem Elec­to­ral-de­mo­cra­cy-In­dex« be­wer­tet ha­be. Und Dah­ren­dorfs Bon­mot, dass, wenn die die EU um Mit­glied­schaft in der EU nach­such­te, die­se »we­gen ih­res Man­gels an de­mo­kra­ti­scher Ord­nung ab­ge­wie­sen« wür­de, fin­det sich im­mer­hin in den An­mer­kun­gen. Ma­nows Skep­sis an der de­mo­kra­ti­schen Ver­fasst­heit der EU und de­ren Grün­dungs­my­then, wird noch ei­ne Rol­le spie­len.

Was ist al­so »li­be­ra­le De­mo­kra­tie«? Hilfs­wei­se wird sie »in der Ver­bin­dung aus Par­tei­en­wett­be­werb, Mei­nungs­frei­heit, Wohl­fahrts­staat­lich­keit und LGBTQ+-Rechten […] oder in Ver­bin­dung von frei­en Wah­len und Kli­ma­schutz« de­fi­niert. Sie wird schließ­lich als »End- oder Kom­pro­miss­pro­dukt zwei­er Strö­mun­gen ver­stan­den, des Li­be­ra­lis­mus ei­ner­seits: al­so Be­schrän­kung von Herr­schaft durch Ge­wal­ten­tei­lung, Rechts­staat­lich­keit, sub­jek­ti­ve Rech­te […] und des Mehr­heits­prin­zips und der Volks­sou­ve­rä­ni­tät an­de­rer­seits. […] Oder noch ei­ne Ab­strak­ti­ons­stu­fe hö­her, nicht als Idee oder Ideo­lo­gie, son­dern als Wert: Frei­heit vs. Gleich­heit. Li­be­ra­le De­mo­kra­tie ist dann die Ver­bin­dung aus oder der Kom­pro­miss zwi­schen bei­dem.«

Wei­ter­le­sen

Flo­ri­an L. Ar­nold: Das flüch­ti­ge Licht

Florian L. Arnold: Das flüchtige Licht

Flo­ri­an L. Ar­nold:
Das flüch­ti­ge Licht

Es be­ginnt als Be­schwö­rung der un­be­schwer­ten Kind­heit in ei­ner Stadt, die nur aus ei­ner Stra­ße be­stand, über­all of­fe­ne Tü­ren, nichts blieb ge­heim und die »Welt blieb Welt, die Stadt blieb Stadt und am En­de ge­nüg­te es, die Stra­ße vom ei­nen En­de zum an­de­ren zu ge­hen und al­les zu wis­sen, was die Welt aus­mach­te«. Hier leb­ten sie, ei­ne »ver­schwo­re­ne Ge­mein­schaft, in der kein Platz war für Frem­de, auch nicht für den Rot­schopf En­zo«, der aus Ar­va­ne kam, ei­nem Vier­tel, in dem Ar­me wohn­ten und eben auch En­zo mit sei­ner Mut­ter, Der Va­ter, der gro­ße Renn­fah­rer San­dro Mai­ga, ver­un­glück­te bei ei­nem Au­to­rennen töd­lich; ein Po­kal und ei­ne Me­dail­le er­in­nern an fer­nen Ruhm. Aber En­zo, der »Zwerg«, der »Selt­sa­me«, der »Un­auf­fäl­li­ge«, der »Un­fall« ist ein Hart­näcki­ger, will da­zu ge­hö­ren, sucht Gi­an­ni und Elio und die gan­ze Ban­de im­mer wie­der auf, lässt nicht ver­trei­ben, lag »in den Bü­schen und sah zu, oh­ne ge­se­hen zu wer­den«, er, »der Lau­schen­de und Seh­nen­de« und Un­er­hör­te, den sie schließ­lich mit nie­de­ren, de­mü­ti­gen­den Auf­ga­ben be­dach­ten, weil sie ihn nicht los­wur­den. Und was die Ban­de dann am mei­sten er­reg­te war, »dass er al­le Zu­rück­wei­sun­gen, je­den Spott und je­des bö­se Wort ein­fach ein­steck­te, als ha­be er es lan­ge schon er­war­tet.«

En­zo »konn­te gut er­zäh­len« und »al­les Er­zäh­len und Ge­schich­ten­er­fin­den ist Gift. Ein Gift, das Men­schen zu Un­ver­nunft bringt, das Sehn­süch­te in die Köp­fe pflanzt« und es war Elio, der zu­erst da­von sprach, weg­zu­ge­hen und sie be­rau­schen sich dar­an mit wei­te­ren, er­fun­de­nen Ge­schich­ten und dann ist es En­zo, der als er­ster geht, plötz­lich nicht mehr da ist und es dau­ert ei­ne Wei­le, bis man sei­ne Ab­we­sen­heit be­merkt.

Flo­ri­an L. Ar­nolds neu­er Ro­man Das flüch­ti­ge Licht ent­wickelt so­fort ei­nen Sog, wo­zu auch der bal­la­des­ke Ein­stieg ge­hört. Da­nach wech­seln die Er­zähl­per­spek­ti­ven zwi­schen den ein­zel­nen Per­so­nen. Mal ist es En­zo, dann, vor­über­ge­hend, Gi­an­ni, spä­ter für kurz, ein be­rühm­ter Re­gis­seur und am En­de ei­ne un­be­nann­te Frau. Die­ses ka­lei­do­sko­pi­sche Er­zäh­len ver­schafft dem Ro­man Tie­fe und in den be­sten Mo­men­ten ei­ne Form von Drei­di­men­sio­na­li­tät.

Wei­ter­le­sen

Wel­ten und Zei­ten IX

Trans­ver­sa­le Rei­sen durch die Welt der Ro­ma­ne

← Wel­ten und Zei­ten VIII

Das Prot­e­i­sche bei Yo­ko Ta­wa­da. Stän­di­ge Ver­wand­lung. Aber bei ihr er­ge­ben sich im­mer wie­der neue Ge­schich­ten, es ist kein Zer­fled­dern und Zer­hacken von vor­lie­gen­dem hi­sto­ri­schem oder bio­gra­phi­schem Ma­te­ri­al. »Das Bett ver­wan­delt sich in ei­nen Schlit­ten, der von schwar­zen Rat­ten durch ei­ne Wü­ste ge­zo­gen wur­de. Den Rat­ten wuch­sen Flü­gel. Sie wur­den zu Fle­der­mäu­sen.« (Das Bad) Das ist na­tür­lich ein biß­chen gar zu flott, aber so er­ge­ben sich bei ihr die Ge­schich­ten, ei­ne aus der an­de­ren.

Die Mul­ti­per­spek­ti­vik des Ge­sell­schafts­ro­mans. Im­mer wie­der führt ei­nen der Er­zäh­ler oder die Er­zäh­lung zu ei­ner an­de­ren Fi­gur, ei­ner an­de­ren Grup­pe, ei­nem an­de­ren Haus. Wie es Tol­stoi so groß­ar­tig vor­ge­macht hat. Be­äng­sti­gend groß­ar­tig, wenn man dar­an denkt, wie der Ro­man ge­macht ist. Frei­lich, als Le­ser soll­ten wir uns ein­fach der Lek­tü­re über­las­sen, die uns hier- und dort­hin führt. Wir sind an vie­len Or­ten gleich­zei­tig, das heißt na­tür­lich nach­ein­an­der, trotz­dem mit dem Ein­druck der Gleich­zei­tig­keit.

Es ist das Ge­gen­teil des Ich-Ro­mans und al­ler zen­trie­ren­den (ego­zen­tri­schen) Er­zäh­lun­gen, ob in er­ster oder drit­ter oder hun­dert­ster Per­son. Schat­ten­froh, ob­wohl so um­fang­reich, ist Ich-Ich-Ich, die Welt mit­samt ih­ren Pro­ble­men ein Ich-Ab­klatsch. Und ich, mein klei­nes be­schei­de­nes Ich, hat die­sel­be Ten­denz. Ei­nen Ro­man kann ich bis­her nur in die­ser, wie mir scheint, »na­tür­li­chen« (?) Ich-Form schrei­ben. Wenn wir le­ben – so­gar wenn wir schla­fen und träu­men und nach in­nen schau­en –, schau­en wir doch un­wei­ger­lich aus un­se­rem Ich-Fen­ster und kei­nem an­de­ren Fen­ster her­aus. Gut, wir kön­nen uns in an­de­re hin­ein­ver­set­zen, und in Er­zäh­lun­gen tue ich das gern und weid­lich, aber der Ro­man soll­te doch das Le­ben, wie es ist, ab- oder um- oder neu- oder sonst­wie bil­den. Das Le­ben im Ich-Haus mit Blick ins Of­fe­ne – aber un­wei­ger­lich durch das Ich-Fen­ster, mit den ent­spre­chen­den Per­spek­ti­ven und Tö­nun­gen und Ein­schrän­kun­gen.

Ein­wand: Li­te­ra­tur, ins­be­son­de­re ih­re Kö­nigs­dis­zi­plin, ist eben nicht Wie­der­ho­lung von Le­ben. Ist nicht »Ab­bil­dung« oder was im­mer hier an ver­al­te­ten Be­grif­fen her­an­drängt. Wer schreibt, muß sich erst ein­mal – und bis zu­letzt – von sich di­stan­zie­ren. Muß Ab­stand neh­men. Ein an­de­rer wer­den. Vie­le an­de­re. Muß sei­nen Näch­sten ver­ste­hen und auch sei­nen Fern­sten, sei­nen schlimm­sten Feind. Li­te­ra­tur ist per se Ver­wand­lung, al­so prot­e­isch. Nicht Iden­ti­täts­fi­xie­rung. Nicht ein­mal Iden­ti­täts­su­che. Wo­zu Iden­ti­tät su­chen? Man hat sie so­wie­so, sie bleibt dir ein­ge­brannt. Die Kunst be­steht eher dar­in, sie los­zu­wer­den.

Al­so Ich-Ro­man? Ge­sell­schafts­ro­man?

Wie­der­mal bei­des. Das ewi­ge Hin und Her. Auf die Span­nung kommt es an. Geh aus, mein Herz, und su­che Freud: Wo Er, Sie, Es und Wir war, soll Ich wer­den. Und um­ge­kehrt.

Wei­ter­le­sen

He­le­na Ad­ler: Mi­se­re­re

Helena Adler: Miserere

He­le­na Ad­ler: Mi­se­re­re

Oh­ne das klei­ne Nach­wort von Tho­mas Stad­ler sind es noch nicht ein­mal sieb­zig Sei­ten, die­se drei Er­zäh­lun­gen, die den (vor­läu­fi­gen?) Nach­lass der im Ja­nu­ar ver­stor­be­nen öster­rei­chi­schen Schrift­stel­le­rin He­le­na Ad­ler aus­ma­chen und die jetzt bei Jung und Jung, ih­rem Ver­lag, er­schei­nen. Sie wa­ren als Tei­le ei­nes Er­zähl­ban­des vor­ge­se­hen und ei­ne da­von, Mi­se­re­re Me­lan­cho­lia, woll­te He­le­na Ad­ler beim Bach­mann­preis 2023 le­sen, aber da­zu kam es nicht mehr, denn bei der Schrift­stel­le­rin wur­de ein Ge­hirn­tu­mor dia­gno­sti­ziert, der so­for­ti­ge Be­hand­lung ver­lang­te.

Lan­ge soll Ad­ler ge­schwankt ha­ben, Mi­se­re­re Me­lan­cho­lia als Bei­trag aus­zu­wäh­len oder die Er­zäh­lung, die zu Be­ginn ab­ge­druckt wird, Ein gu­ter Lapp in Un­ter­joch, die­ses herr­lich kom­po­nier­tes Schel­men­stück aus der öster­rei­chi­schen Pro­vinz, über ei­nen Jo­sef, von Be­ruf Mau­rer, der auch Hoch­zeits­la­der ist, ei­ne Art Ze­re­mo­nien­mei­ster. Jo­sef hat seit ge­rau­mer Zeit Kopf­schmer­zen, bis­wei­len Gleich­ge­wichts­pro­ble­me und vor ei­ni­gen Wo­chen sei­ne er­sten Be­strah­lun­gen im »Kalk­stein­sar­ko­pharg« er­hal­ten. Er ist »ei­ner, der nicht wi­der­spricht«, sei­ne Auf­ga­ben ge­wis­sen­haft er­füllt, und so wird es auch sein, als die Hoch­zeit des Bür­ger­mei­ster­soh­nes mit ei­ner Ma­ria an­steht, die schwan­ger ist. Jo­sefs Ver­pflich­tun­gen sind klar und doch hat er ne­ben sei­nem Tu­mor »ei­nen Plan« im Kopf. Zu­nächst gibt es aber noch ein paar def­ti­ge Schil­de­run­gen des »Brueghel’schen Hoch­zeit­s­pan­ora­mas«; es ist ei­ne Freu­de, dies zu le­sen, vor al­lem beim zwei­ten oder drit­ten Mal. Und das, ob­wohl man dann die wun­der­schö­ne Poin­te schon kennt, die hier na­tür­lich nicht ver­ra­ten wird.

Zwi­schen den bei­den grö­ße­ren Er­zäh­lun­gen fin­det sich mit Über die Er­de ei­ne noch nicht ein­mal drei­sei­ti­ge, stark ex­pres­sio­ni­sti­sche Skiz­ze von ho­her Kön­ner­schaft, in der ein »Nacht­schat­ten­ge­wächs im Ute­rus der Mut­ter« von ih­rer Tot­ge­burt (oder ist es ei­ne Ab­trei­bung?) er­zählt, die so­fort »un­ter die Er­de« führt und sie »verfault…und doch in al­ler Mun­de« führt.

Und dann das Hu­sa­ren­stück, das Zen­trum die­ses Ban­des, Mi­se­re­re Me­lan­cho­lia, ei­ne Er­zäh­lung, die in Kla­gen­furt für ei­nen hi­sto­ri­schen Mo­ment ge­sorgt hät­te (wie zu­letzt viel­leicht Ma­ja Ha­der­lap, oder, sehr lan­ge zu­rück­lie­gend, Her­mann Bur­ger), ein Text »wie ein Un­glück, das…schmerzt, wie der Tod ei­nes, den wir lie­ber hat­ten als uns«, ei­ne Pro­sa, die man mit En­thu­si­as­mus und De­mut und im Wis­sen um das Schick­sal der Au­torin mit Trau­er und Weh­mut le­sen wird und gleich­zei­tig im­mer wie­der neu an­fängt, gar nicht auf­hö­ren möch­te, im­mer neue Nu­an­cen ent­deckt.

Wes­sen ist nun der Schmerz bei der Lek­tü­re? Ei­ne Ich-Er­zäh­le­rin, sich selbst cha­rak­te­ri­sie­rend als »ab­ar­ti­ge Sün­de­rin«, ist be­ses­sen oder, bes­ser: wird be­herrscht von ei­nem Dä­mon, ei­ner Mi­schung aus Wol­per­tin­ger, Gnom und Me­phi­sto (er zi­tiert im­mer­hin Ho­mer und Dan­te). Er do­mi­niert sie »schlim­mer als der Va­ter und die Mut­ter zu­sam­men«, zwingt sie, ihr Le­ben zu re­ka­pi­tu­lie­ren, auch ih­re Lauf­bahn als Schrift­stel­le­rin, und da­bei stellt sie fest, dass der El­fen­bein­turm ein »Faul­turm« ge­we­sen war, »dort gär­te al­les vor sich hin« und sie wur­de »trä­ge und schwach«. Aus ih­rem Mund er­gießt sich ein­mal »Brack­was­ser«, sie wacht auf »mit dem Meer in mir, das mich ver­wäs­sert«. Kaf­kas Axt fin­det da­nach kein Eis mehr vor, aber zu­gleich be­kennt sie, in den »gro­ßen Tex­ten« da­heim zu sein.

Wei­ter­le­sen

Wel­ten und Zei­ten VIII

Trans­ver­sa­le Rei­sen durch die Welt der Ro­ma­ne

← Wel­ten und Zei­ten VII

Auf­leuch­ten­de De­tails von Pé­ter Ná­das: ein un­ver­gleich­li­ches Buch. Kann man es mit ei­nem an­de­ren ver­glei­chen? Mir kommt Ca­na­le Mus­so­li­ni in den Sinn, der Do­ku­men­tar­ro­man des Ita­lie­ners An­to­nio Pen­n­ac­chi. Bei­de Bü­cher sind nicht pri­mär Fik­ti­on, bei­den geht es um kol­lek­ti­ve und in­di­vi­du­el­le Er­in­ne­rung, bei bei­den ist die Fa­mi­lie des Au­tors in­vol­viert, aber Fa­mi­li­en­ro­ma­ne im her­kömm­li­chen Sinn sind sie auch nicht. Es wur­de be­strit­ten, daß es so et­was wie kol­lek­ti­ve Er­in­ne­rung über­haupt ge­ben kön­ne: Er­in­nern kön­ne man sich nur an et­was, was man selbst er­fah­ren, was ei­nem per­sön­lich zu­ge­sto­ßen sei. Als ich mit dem Ar­gu­ment das er­ste Mal kon­fron­tiert war, schien es mir über­zeu­gend, mach­te mir aber Un­be­ha­gen, weil ich die Er­in­ne­run­gen, die ich aus Bü­chern, von Leh­rern, Groß­el­tern und an­de­ren Per­so­nen, aus den Me­di­en, nicht zu­letzt auch aus der Li­te­ra­tur, ob Fik­ti­on oder nicht, be­zo­gen ha­be, nicht ein­fach als Il­lu­si­on ab­tun und auf­ge­ben woll­te. Na­tür­lich gibt es ein kol­lek­ti­ves Ge­dächt­nis, und al­so auch kol­lek­ti­ve Er­in­ne­rung. Ob sie »zu­trifft«, ist ei­ne an­de­re Fra­ge. Das kol­lek­ti­ve Ge­dächt­nis ist Ver­än­de­run­gen un­ter­wor­fen, wie das in­di­vi­du­el­le Ge­dächt­nis auch. Nur funk­tio­niert das kol­lek­ti­ve Ge­dächt­nis an­ders als das in­di­vi­du­el­le. Aus ein­zel­nen Be­rich­ten wer­den öf­fent­li­che Er­zäh­lun­gen ge­bil­det, de­nen gro­ße Tei­le der Be­völ­ke­rung – nicht aber sämt­li­che In­di­vi­du­en – Glau­ben schen­ken. Wie bei fik­tio­na­len Tex­ten kommt es auch bei hi­sto­ri­schen, das heißt: Ge­schich­te kon­sti­tu­ie­ren­den Tex­ten auf ih­re Glaub­wür­dig­keit an.

Den Auf­leuch­ten­den De­tails eig­net, we­nig­stens für mich, ein ho­her Grad an Glaub­wür­dig­keit, und Pen­n­ac­chis Ca­na­le Mus­so­li­ni auch. War­um? Bei­de sind her­vor­ra­gend er­zählt und ge­schrie­ben. Ein we­sent­li­cher Wert sol­cher Ro­ma­ne liegt in ih­rer Zeu­gen­schaft, was viel­leicht ein bes­se­res Wort ist als »Do­ku­men­ta­ti­on«. Die Ro­man­haf­tig­keit, wohl auch die Not­wen­dig­keit, die Form des Ro­mans zu ver­wen­den, liegt in der Kom­ple­xi­tät des­sen, was es zu be­rich­ten gilt, und auch in der Viel­zahl der Stim­men, die zu Ge­hör ge­bracht wer­den müs­sen. Ná­das geht in sei­ner ti­ta­ni­schen Er­in­ne­rungs­tä­tig­keit von sich selbst aus, von ei­ge­nen Er­in­ne­run­gen, geht dann aber weit über sein in­di­vi­du­el­les Ge­dächt­nis hin­aus und gibt die münd­li­chen Er­zäh­lun­gen zahl­rei­cher Ver­wand­ter wie­der, ar­bei­tet dar­über hin­aus mit Ar­chiv­ma­te­ri­al, Ta­ge­bü­chern u. dgl. und setzt – das merkt man je­dem Satz an – sein ge­wal­ti­ges Vor­stel­lungs­ver­mö­gen ein. Pen­n­ac­chi hat da­ge­gen die Ge­schich­ten, von de­nen er er­zählt, gar nicht selbst er­lebt, ver­mut­lich aber Fa­mi­li­en­mit­glie­der und Be­kann­te be­fragt, Be­rich­te und Bü­cher ge­le­sen, denn er selbst, 1950 ge­bo­ren, war in La­ti­na auf­ge­wach­sen, der Haupt­stadt der Pon­ti­ni­schen Sümp­fe, die un­ter Mus­so­li­ni ur­bar ge­macht wur­den. Im Ver­gleich zu Auf­leuch­ten­de De­tails liest sich Ca­na­le Mus­so­li­ni mehr wie ein Ro­man mit Fi­gu­ren, die in dem ge­sell­schaft­li­chen und land­schaft­li­chen Raum le­ben, den er auf­baut, oh­ne daß man sich dau­ernd die Fra­ge stel­len müß­te, ob das al­les ei­ner Wirk­lich­keit ent­spre­che – ob­wohl die­se Sor­ge, der Wirk­lich­keit ge­recht zu wer­den, si­cher auch ein An­trieb für Pen­n­ac­chi war, viel­leicht so­gar der we­sent­li­che.

Wei­ter­le­sen

Ste­fan Gey­er: Der Stadt­wan­de­rer

Stefan Geyer: Der Stadtwanderer

Ste­fan Gey­er:
Der Stadt­wan­de­rer

»Denn tat­säch­lich ist es nicht mög­lich, län­ge­re Zeit zu ge­hen und zu den­ken in glei­cher In­ten­si­tät, ein­mal ge­hen wir in­ten­si­ver, aber den­ken nicht so in­ten­siv, wie wir ge­hen, dann den­ken wir in­ten­siv und ge­hen nicht so in­ten­siv wie wir den­ken…«, so Oeh­ler, Tho­mas Bern­hards Prot­ago­nist aus Ge­hen, aber da ist je­mand, der da­mit nichts an­fan­gen kann, und das ist Ste­fan Gey­er. Er dockt eher bei Ro­bert Wal­ser, Carl Se­lig oder Erich Käst­ner an, be­kennt, einst von ei­nem Buch des Nor­we­gers Er­ling Kag­ge zum Ge­hen an­ge­regt wor­den zu sein und be­schäf­tigt sich mit der »Spa­zier­gangs­wis­sen­schaft« von Lu­ci­us Bur­ck­hardt.

»Ich ge­he, um zu ge­hen«, so lau­tet der ober­ste Grund­satz der Geh-Phi­lo­so­phie des ehe­ma­li­gen Suhr­kamp-Mit­ar­bei­ters, der mehr die Vo­ka­bel des Spa­zie­rens als die des Wan­derns be­vor­zugt, auch wenn es schon mal 20 km sind, die da in und um Frank­furt her­um zu­rück­ge­legt wer­den. Und das un­ab­hän­gig vom Wet­ter; manch­mal reg­net es und ge­ra­de das mo­ti­viert ihn, auch, wenn er viel­leicht mit ei­nem Ka­ter auf­wacht. Dann fin­det sich bei ihm in den so­zia­len Netz­wer­ken die fast me­di­ta­ti­ve Ein­tra­gung à la »Schu­he schnü­ren, her­um­ge­hen, Kopf lüf­ten« (im Som­mer viel­leicht noch er­gänzt um ein »Hut auf«) – nicht sel­ten, wenn man sel­ber froh ist, bei die­sem Wet­ter nicht vor die Tür zu müs­sen.

Der Ex­trakt sei­ner Spa­zier­gän­ge liegt nun un­ter dem Ti­tel Der Stadt­wan­de­rer vor, fünf­zehn Tex­te mit Schil­de­run­gen durch be­kann­tes und un­be­kann­tes Ter­rain, quer­stadt­ein durch Stra­ßen­zü­ge, Klein­gar­ten­an­la­gen, Ein­kaufs­pas­sa­gen, Feld- und Wie­sen­we­ge, ir­gend­wann zwi­schen En­de 2021 und der un­mit­tel­ba­ren Ge­gen­wart. Wer wie ich als ge­le­gent­li­cher Buch­mes­sen­be­su­cher nur das Mes­se­ge­län­de und die Ge­gend um den zur ex­ter­ri­to­ria­len Dro­gen­sze­ne mu­tier­ten ver­wahr­lo­sten Frank­fur­ter Haupt­bahn­hof kennt, soll ei­nes Bes­se­ren be­lehrt wer­den.

Wei­ter­le­sen

Jan­ko Ferk: Mit dem Blei­stift in der Hand

Janko Ferk: Mit dem Bleistift in der Hand

Jan­ko Ferk: Mit dem Blei­stift in der Hand

Der Kärnt­ner Jan­ko Ferk ist ein Tau­send­sas­sa: Rich­ter (im Ru­he­stand), Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­ler mit Schwer­punkt Franz Kaf­ka, Über­set­zer, In­itia­tor ei­nes Le­xi­kons Kärnt­ner slo­we­ni­scher Li­te­ra­tur, Au­tor von Sach­bü­chern Rei­se­füh­rern, No­vel­len, Ro­ma­nen, Es­says und Li­te­ra­tur­kri­ti­ken. Letz­te­re wer­den in un­re­gel­mä­ssi­gen Ab­stän­den in ei­ner Art Sam­mel­band im LIT-Ver­lag zu­sam­men­ge­fasst. Durch den Ti­tel Mit dem Blei­stift in der Hand (ein Hand­ke-Zi­tat) wur­de ich auf den drit­ten, ak­tu­el­len Band sei­ner Re­zen­si­ons­samm­lung auf­merk­sam, der ins­ge­samt 33 Kri­ti­ken von 2018 bis 2021 so­wie zwei Ori­gi­nal­bei­trä­ge ent­hält.

Ferks Tex­te er­schei­nen haupt­säch­lich in öster­rei­chi­schen Me­di­en, ins­be­son­de­re sind hier die »Wie­ner Zei­tung«, »Die Pres­se« und das »Li­te­ra­tur­haus« aus Wien zu nen­nen, wo­bei im Nach­weis des Buchs lei­der der Web­sei­ten-Um­zug des Li­te­ra­tur­hau­ses nicht be­rück­sich­tigt wur­de. Die Kri­ti­ken ha­ben fast al­le »zei­tungs­ge­rech­tes« Kurz­for­mat, sel­ten sind es mehr als drei Sei­ten. Er­staun­li­cher­wei­se fin­det sich trotz­dem noch ge­nü­gend Platz für die gen­der­ge­mä­ße Dop­pel­nen­nung; mein Fa­vo­rit: »Nicht­kärnt­ne­rin­nen und Nicht­kärnt­ner.« Die Be­schäf­ti­gung mit dem Rechts­an­walt, Schrift­stel­ler und Do­zen­ten Al­fred Jo­han­nes Noll fällt aus­führ­li­cher aus, wo­bei es hier auch um fünf Wer­ke geht, die Ferk hym­nisch fei­ert (und zu­gibt, ei­nes der Bü­cher nur quer­ge­le­sen zu ha­ben).

Fünf Tex­te be­schäf­ti­gen sich di­rekt oder in­di­rekt mit Franz Kaf­ka, was nicht ganz ver­wun­dert, gilt doch Ferk als »Kaf­ko­lo­ge« von Rang. Hier ist er in sei­nem Ele­ment, por­trai­tiert grif­fig Ma­ria-Lui­sa Ca­pu­to-Mayrs Ver­dien­ste um die Kaf­ka-For­schung, spürt den Kaf­ka-Schwe­stern nach, kri­ti­siert die im Sam­mel­band von Orth­mann und Schul­ler »an den Haa­ren her­bei­ge­zo­ge­nen« Auf­sät­ze und be­merkt süf­fi­sant, dass in Rei­ner Stachs Kaf­ka von Tag zu Tag ein Hin­weis auf die ähn­lich ge­la­ger­te Chro­nik von Chris Bez­zel aus dem Jahr 1975 fehlt. Zur ju­ri­sti­schen Fra­ge, wem denn nun Kaf­kas Nach­lass ge­hö­re, po­si­tio­niert sich der Ferk ein­deu­tig (was für ei­nen Ju­ri­sten be­mer­kens­wert ist).

Wei­ter­le­sen