Die Ret­te­rin der Welt

Wäh­rend Mar­tin Schulz mit sei­ner SPD ein we­nig ver­bis­sen nach tref­fen­den Wahlkampf­themen sucht, hat die Bun­des­kanz­le­rin spä­te­stens seit dem letz­ten Wo­chen­en­de mit dem ame­ri­ka­ni­schen Prä­si­den­ten Do­nald Trump ei­nen ve­ri­ta­blen und höchst pro­mi­nen­ten Hel­fer er­hal­ten. Mit … Wei­ter­le­sen

Sack­gas­se

Sack­gas­se, in die sich der streu­nen­de Dich­ter ver­lor und zu­rück­zog, um sei­ne aus Stra­ßen­zü­gen und Baum­kro­nen auf­ge­le­se­nen Ver­se auf­zu­schrei­ben, mit oder oh­ne Pa­pier. Spä­ter zer­bra­chen ihm die Ver­se un­ter der Hand, wie Wind­ge­bäck in ei­ner … Wei­ter­le­sen

Karl Heinz Boh­rer: Jetzt

Un­ter den deut­schen Nach­kriegs­in­tel­lek­tu­el­len ist Karl Heinz Boh­rer zwei­fel­los im­mer ein So­li­tär ge­we­sen und das nicht nur auf­grund sei­ner Po­le­mi­ken, die sich mit den (west-)deutschen psy­cho­po­li­ti­schen Be­find­lich­kei­ten vor al­lem des links­li­be­ra­len Bür­ger­tums aus­ein­an­der­setz­ten. Boh­rer brüs­kier­te … Wei­ter­le­sen