Odes­sa Trans­fer – Nach­rich­ten vom Schwar­zen Meer (Hrsg.: Ka­tha­ri­na Raa­be und Mo­ni­ka Sznaj­der­man)

In »Odes­sa Trans­fer« be­gibt man sich in drei­zehn Etap­pen auf ei­ne Rei­se rund um das Schwar­ze Meer, wo­bei, wie Ka­tha­ri­na Raa­be als Mit­her­aus­ge­be­rin die­ses Bu­ches im Vor­wort fest­stellt, vie­le Bei­trä­ge här­ter und po­li­ti­scher aus­ge­fal­len sei­en, … Wei­ter­le­sen

Der Lüg­ner

Nor­bert Lam­mert scheint Stand­pau­ken zu lie­ben. Als sich der neue Bun­des­tag kon­sti­tu­ier­te, be­schimpf­te er die öf­­fen­t­­lich-rech­t­­li­chen Me­di­en, die­se Ver­an­stal­tung in den Spar­ten­ka­nä­len zu ver­stecken. Da hat­te er nicht ganz un­recht, auch wenn die­se Schel­te ein … Wei­ter­le­sen

Tho­mas Bern­hard – Sieg­fried Un­seld: Der Brief­wech­sel (Hrsg.: Rai­mund Fellin­ger, Mar­tin Hu­ber und Ju­lia Ket­te­rer)

Am 22. Ok­to­ber 1961 wen­det sich Tho­mas Bern­hard in ei­nem höf­­lich-di­­stan­­zier­ten Brief an Sieg­fried Un­seld, der wie folgt be­ginnt: Sehr ge­ehr­ter Herr Dr. Un­seld, vor ein paar Ta­gen ha­be ich an Ih­ren Ver­lag ein Pro­sa­ma­nu­skript … Wei­ter­le­sen