»Nur, wenn sie müs­sen…«

Vom Elend von Dis­kus­sio­nen um Pla­gia­te bei Schrift­stel­lern

Fontaine-Duchamp
(Fo­to: By Mi­cha L. Rie­ser (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL ], via Wi­ki­me­dia Com­mons)

Über­sicht:

I. Von Kopf­jä­gern
II. In­ter­tex­tua­li­tät bzw.: »Man macht sich leicht lä­cher­lich«
III. Kast­ber­ger ./. Kehl­mann
IV. Epi­log – mit ei­nem Vor­schlag zur Gü­te

En dé­tail:

Wei­ter­le­sen ...

Al­les nur ge­klaut?

Neu­lich gab es auf Twit­ter ei­ner je­ner Ak­tio­nen, de­ren Ur­he­ber fast im­mer im Dunk­len blei­ben. Un­ter #Acht­zi­ger­jahre­woer­ter po­ste­ten Men­schen Be­grif­fe, die sie mit den 1980er Jah­ren as­so­zi­ier­ten. Sol­che Rück­blen­den an­hand von Wor­ten fin­de ich in­ter­es­sant. Da­her hat­te ich mir von Me­dim­ops für EUR 3,01 (in­klu­si­ve EUR 3 Ver­sand­ko­sten) auch gleich das Wör­ter­buch der Acht­zi­ger von ...

Wei­ter­le­sen ...