Ich be­ken­ne, al­so bin ich

Vor­erst ist die La­wi­ne »Atom­kraft – nein dan­ke!« zum Still­stand ge­kom­men. Die Face­­book-Pro­­fil­­bil­d­chen wer­den wie­der ge­än­dert. Als näch­ste Be­kennt­nis­se wer­den fa­vo­ri­siert: »S21 oben blei­ben« – ein Re­vi­val – (ins­be­son­de­re nach Be­kannt­ga­be even­tu­ell prag­ma­ti­scher Ko­ali­ti­ons­ver­hand­lungs­er­geb­nis­se in … Wei­ter­le­sen

Das neue Amt

Wie Jour­na­li­sten ein neu­es Amt er­fin­den, um den Fall ei­nes Po­li­ti­kers zu dra­ma­ti­sie­ren Es mag ja ein ge­wis­ser Ge­nuß dar­in lie­gen, der De­mon­ta­ge Gui­do We­ster­wel­les in Scheib­chen bei­zu­woh­nen. Die Haupt­stadt­jour­nail­le setzt da­bei auf ei­nen Drei­sprung. … Wei­ter­le­sen

Ent­täuscht

Man wähnt die deut­sche Bun­des­re­gie­rung er­tappt: »Brü­der­le be­grün­det AKW-No­t­­stopp mit Wahl­kampf«. Ei­ne Mi­schung aus Ent­rü­stung und »Hab-ich-doch-ge­­wußt« liest man in den Le­ser­kom­men­ta­ren der ent­spre­chen­den Fo­ren. Der To­des­stoß für Schwarz-Gelb bei den Land­tags­wah­len am Wo­chen­en­de ist … Wei­ter­le­sen