Ver­beu­gung

Merk­wür­dig, wie manch­mal Wer­bung doch wirkt. Frei­lich meist an­ders, als es be­ab­sich­tigt ist. Neu­lich fuhr ich an ei­nem rie­si­gen Pla­kat vor­bei, wel­ches ge­mäß CDU mich an­lei­ten soll, die­se Par­tei zu wäh­len. Wohl­stand ist nicht selbst­ver­ständ­lich steht dar­auf. Aber den Satz ha­be ich gar nicht mit­be­kom­men. Ich nahm nur den Men­schen im Blau­mann wahr, der vor ...

Wei­ter­le­sen ...

No­ti­zen aus der Pro­vinz (2)

«««No­ti­zen 1. Teil

An­ge­la Mer­kel kommt nach Düs­sel­dorf! Ei­ne OB-Wahl mit Bun­des­kanz­ler-Be­tei­li­gung. Die CDU möch­te den durch den Tod von Joa­chim Er­win va­kan­ten, stra­te­gisch wich­ti­gen Po­sten des Ober­bür­ger­mei­sters der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf un­be­dingt hal­ten. An­ders kann man sich die­ses En­ga­ge­ment nicht er­klä­ren. Aber ein an­de­rer Ter­min als 13 Uhr ging wahr­schein­lich nicht. Und aus An­lass des 350. Ge­burts­ta­ges von Jan Wel­lem fin­det seit heu­te auf dem Markt­platz ein »hi­sto­ri­scher Markt« statt; ei­ne Art Mittel­altermaschine mit Stän­den mit Met, Le­der­beu­teln, Amu­let­ten, selt­sa­men Ess­gerichten und auch ge­le­gent­lich ganz viel Rauch, der dann spä­ter in Rich­tung auf das Po­di­um weh­te.

Wei­ter­le­sen ...