Jetzt liegt sie also vor: die lange unter Verschluss gehaltene Studie zum Doping im westdeutschen Spitzensport. Am Wochenende hatte die »Süddeutsche Zeitung« auf diese Studie hingewiesen und seitdem ist in der Sport-Welt kein Halten mehr: Es gab – welche Überraschung! – auch Doping in Westdeutschland.
Bereits die ersten Meldungen überschlugen sich in Superlativen. Da half es auch wenig, dass Professor Giselher Spitzer von der Humboldt-Universität in Berlin (einer der Autoren der Studie) im »Aktuellen Sportstudio« von Strukturen von »systemischem« Doping in der Bundesrepublik sprach (und die Unterschiede zum »Staats-Doping« in der DDR deutlich benannte). Die Journalisten kümmerten sich wenig um den Unterschied zwischen »systemisch« und »systematisch«. Um die Stimmung ein bisschen anzuheizen, titelte man mehr als nur einmal »systematisch«, was natürlich prächtiger und voluminöser klang (beispielhaft: »Spiegel Online«).