Gu­te Tex­te

Da hat je­mand in ei­nem Zim­mer sit­zend ei­ne Fra­ge auf­ge­schrie­ben und zwei­hun­dert­acht­und­fünf­zig Men­schen be­fragt, wann sie zum letz­ten Mal »gu­te« Li­te­ra­tur ge­le­sen ha­ben und dar­über soll­ten die­se Men­schen ein, zwei Sät­ze schrei­ben (oder fünf Zei­len?) … Wei­ter­le­sen

Ga­brie­le Ried­le: In Dschun­geln. In Wü­sten. Im Krieg.

In Ni­co­las Borns Ro­man »Die Fäl­schung« von 1979 sitzt der Re­por­ter La­schen, der vom li­ba­ne­si­schen Bür­ger­krieg be­rich­tet, täg­lich zu­sam­men mit an­de­ren Jour­na­li­sten in ei­nem Ho­tel und sor­tiert die je­wei­li­gen Pres­se­mit­tei­lun­gen der Kriegs­par­tei­en. Der Pu­bli­ka­ti­ons­druck zwingt … Wei­ter­le­sen