Festgelesen
Hier habe ich mich neulich festgelesen: Delfi 01 Schreibheft 101 En détail:
Hier habe ich mich neulich festgelesen: Delfi 01 Schreibheft 101 En détail:
Um diese Bücher geht es: Laura Freudenthaler: Arson Charles Ferdinand Ramuz: Sturz in die Sonne Bov Bjerg: Der Vorweiner J. O. Morgan: Der Apparat Roy Jacobsen: Die Unwürdigen En détail:
Selten, dass zwei Freundschaftsspiele der deutschen Männer-Fußballnationalmannschaft fast schon über das Schicksal des Bundestrainers entscheiden sollen. Aber so ist die Stimmung derzeit. Da kam es schlecht an, als Kai Havertz gestern auf einer der wirklich … Weiterlesen
Da ist er also wieder: Frank Bascombe. Inzwischen 74 Jahre, sechs Jahre älter als bei den Erzählungen von Frank, die allerdings 2012 spielten, während der Hauptteil des neuen Romans Valentinstag 2019/2020 spielt. So ganz stimmt … Weiterlesen
Immer wenn ein sogenannter Skandal in den Nachrichtenmedien »enthüllt« wird, wenn die »Vierte Gewalt« tagte und die Geschworenen (meist in Abwesenheit des Angeklagten) ihr Urteil gefällt haben, dann empfiehlt sich ein Blick in ein Büchlein, … Weiterlesen
Die grünen Fensterläden beginnt – und das ist ungewöhnlich – mit einem Vorwort des Autors: Die Hauptfigur des Romans, der Schauspieler Maugin, sei »weder dieser noch jener. Er ist Maugin, ganz einfach, mit den guten … Weiterlesen
Eigentlich sollte man so etwas überlesen. Ich kannte F. W. nicht, habe keine Texte von ihm in Erinnerung. Die Feuilletons überschlagen sich nun, weil dieser F. W. sich jahrelang fälschlicherweise als jüdisch gerierte und sein … Weiterlesen
Jahres- und Dekadenbücher bilden seit einiger Zeit fast schon ein eigenes Genre. Um ihre Existenz zu rechtfertigen, müssen die behandelten Zeitabschnitte nicht nur nach bestimmten Kriterien zusammengefasst, sondern auch überhöht werden. Irgendetwas muss geschehen sein, … Weiterlesen