War­um ich kei­ne Li­te­ra­tur­kri­tik mehr schrei­be

1

Daß ich über­haupt Li­te­ra­tur­kri­tik ge­schrie­ben und ver­öf­fent­licht ha­be, liegt dar­an, daß ich als jun­ger Mann auf den Be­sitz von Bü­chern ver­ses­sen war, aber nicht ge­nug Geld hat­te, mir wel­che zu kau­fen. Als Re­zen­sent hat man ein Recht auf sein Re­zen­si­ons­exem­plar, man läßt sich nicht mit lo­sen Druck­fah­nen ab­spei­sen. Spä­ter dann, als ich nach Ar­gen­ti­ni­en und von dort nach Ja­pan ging, trenn­te ich mich von mei­ner mitt­ler­wei­le statt­li­chen Bi­blio­thek. Schon vor­her wa­ren mir die Bü­cher mehr und mehr zur Last ge­wor­den: die Woh­nung ver­staub­te, und es wur­de im­mer schwie­ri­ger, ei­ne Ord­nung auf­recht­zu­er­hal­ten. Ich sag­te mir, das We­sent­li­che die­ser Ge­brauchs­ge­gen­stän­de, ih­ren In­halt so­zu­sa­gen, hät­te ich oh­ne­hin in mei­nem Kopf ge­spei­chert, und so ver­kauf­te ich die ge­sam­te Bi­blio­thek zu ei­nem Spott­preis (ab­ge­se­hen von ei­ni­gen Aus­nah­men wie der Plé­ia­de-Werk­aus­ga­be von Bor­ges). Ich fühl­te mich er­leich­tert und ha­be die­sen Schritt nie be­reut.

Mit mei­ner kri­ti­schen Tä­tig­keit fuhr ich fort, aus Träg­heit und an­hal­ten­der Neu­gier. Hat­te ich die Bü­cher ge­le­sen, ver­schenk­te ich sie oder ließ sie ir­gend­wo zu­rück. Das di­gi­ta­le Zeit­al­ter hat­te in­zwi­schen be­gon­nen, und ich war froh, daß mir die Ver­la­ge pdf-Da­tei­en schick­ten an­stel­le von Bü­cher­pa­ke­ten. Sie ta­ten es an­fangs mit ei­nem ge­wis­sen Miß­trau­en, ganz so, als kön­ne man mit di­gi­ta­lem Gut mehr Schind­lu­der trei­ben als mit ana­lo­gem. Daß ich auf die Zu­sen­dung ei­nes »ech­ten« Buchs ver­zich­te­te, ver­stan­den sie nicht; hart­näckig schick­ten sie mir das Re­zen­si­ons­exem­plar, das mir zu­stand.

Ei­gent­lich woll­te ich im­mer schon Schrift­stel­ler wer­den, aber es man­gel­te mir am nö­ti­gen Selbst­be­wußt­sein. So war ich über­rascht und glück­lich, als mir ge­gen En­de mei­nes Stu­di­ums, als ich no­lens vo­lens ir­gend­wel­che be­ruf­li­chen Schrit­te un­ter­neh­men muß­te, wo­zu ich gänz­lich un­fä­hig war, der Lei­ter ei­ner Li­te­ra­tur­sen­dung im Ra­dio auf mei­ne An­fra­ge zu­rück­schrieb, er wol­le mich un­ter sei­ne frei­en Mit­ar­bei­ter auf­neh­men. Kurz dar­auf er­gab sich für mich, nach­dem zwei an­de­re Be­wer­ber ab­ge­sagt hat­ten, die Mög­lichkeit, als Lek­tor an ei­ne Uni­ver­si­tät nach Frank­reich zu ge­hen, und ich ließ sie nicht ver­strei­chen. Erst ei­ni­ge Jah­re spä­ter, als ich im­mer­hin schon ei­nen Ro­man in der Schub­la­de hat­te und ein we­nig aus dem Fran­zö­si­schen über­setz­te, be­gann ich wirk­lich, Li­te­ra­tur­kri­tik zu schrei­ben, aus dem ein­gangs er­wähn­ten Grund, denn mein Brot­be­ruf war nie be­son­ders ein­träg­lich. Da­mals ging man noch per­sön­lich in Re­dak­tio­nen, um Text zu lie­fern, an­fangs tat­säch­lich noch auf Pa­pier, dann auf ei­ner Dis­ket­te, die ich in ei­nen Schlitz am Haupt­com­pu­ter der Zei­tung, für die ich schrieb, stecken muß­te.

Der zu­stän­di­ge Re­dak­teur frag­te mich da­mals, was ich sonst so tä­te. Ich wuß­te kei­ne rech­te Ant­wort, von mei­nen Schub­la­den woll­te ich nicht er­zäh­len, und so lau­te­te der Kom­men­tar des Re­dak­teurs zu mei­nem Ge­stot­ter: »Aber vom Ar­ti­kel­schrei­ben kann man doch nicht le­ben.« Dan­ke für die Aus­kunft, dach­te ich und war zu per­plex, um zu ant­worten. Auf die Idee, mir ir­gend­wel­che Hin­wei­se, ei­ne klei­ne Hand­rei­chung zu ge­ben, kam der Mann nicht. Um­ge­kehrt kam ich nicht auf die Idee, die mir auf ab­strak­ter Ebe­ne durch­aus be­kannt war, daß man näm­lich sei­ne Ell­bo­gen ein­set­zen muß, um sich im Me­di­en­be­trieb ein sei es auch noch so klei­nes Plätz­chen zu ver­schaf­fen (im Literatur­betrieb gilt das­sel­be, auch un­ter Über­set­zern). Bei der Wo­chen­end­bei­la­ge der­sel­ben Ta­ges­zei­tung be­kam ich nach an­nä­hernd zehn Jah­ren frei­er Mit­ar­beit Schwie­rig­kei­ten, weil ich in an­de­ren Or­ga­nen zu ver­öf­fent­li­chen be­gon­nen hat­te. Man er­war­te­te von uns Schrei­ber­lin­gen, daß wir dem Blatt treu blie­ben – so sah die Frei­heit aus. Aus­nah­men wur­den bei so­ge­nann­ten Be­rühmt­hei­ten ge­macht, die durf­ten ver­öf­fent­li­chen, wo sie woll­ten.

Die­se Ge­schich­ten spie­len in Öster­reich, ei­nem en­gen Länd­chen mit so­ge­nann­ter Pres­se­kon­zen­tra­ti­on, wo Ei­fer­süch­te­lei­en und Miß­trau­en gang und gä­be wa­ren. An­de­rer­seits: Vom Ar­ti­kel­schrei­ben kann man nicht le­ben – vor al­lem nicht, wenn man nur für ein Or­gan schreibt. Ich ver­such­te zu wech­seln, was mir auch nicht recht ge­lin­gen woll­te, und war froh, als sich die Mög­lich­keit er­gab, re­gel­mä­ßig für ei­ne Schwei­zer Zei­tung zu schrei­ben, die über sol­chen Klein­kram er­ha­ben war und ist, ob­wohl ja auch die Schweiz, nach dem Be­kun­den ei­ni­ger von dort stam­men­der Au­toren, ein en­ges Länd­chen ist: wahr­schein­lich doch, trotz der ver­bin­den­den Al­pen, mit et­was wei­te­rem Ho­ri­zont.

2

Bei der­sel­ben Zei­tung kam es kürz­lich zu per­so­nel­len Än­de­run­gen in der Kul­tur­re­dak­ti­on. Jah­re­lang hat­te ich vor al­lem über la­tein­ame­ri­ka­ni­sche, öster­rei­chi­sche und ost­asia­ti­sche Li­te­ra­tur ge­schrie­ben. Zu­fäl­lig hat­te sich ein und die­sel­be Per­son um die­se Be­rei­che ge­küm­mert, und jetzt war sie weg, ich hat­te kei­nen An­sprech­part­ner und we­nig Lust, mir neue zu su­chen – bei flüch­ti­gen Email­kon­tak­ten ka­men mit die­se Leu­te kalt, ei­lig und ober­fläch­lich vor (an­schei­nend bin ich von den ar­beits­welt­li­chen Rea­li­tä­ten heil­los ent­wöhnt). Ich be­schloß, die Kon­se­quen­zen zu zie­hen und mich bis auf wei­te­res nicht mehr um Li­te­ra­tur­kri­tik zu küm­mern. Will man li­te­ra­tur­kri­tisch tä­tig sein, ist ei­ne Vor­aus­set­zung, im Hin­blick auf die Pro­duk­ti­on der Ver­la­ge ei­ni­ger­ma­ßen auf dem Lau­fen­den zu sein. Das bin ich nun seit ei­ni­gen Jah­ren im­mer we­ni­ger; die Zei­ten, in de­nen man die Ver­lags­vor­schau­en durch­blät­tern muß, sei es di­gi­tal, sei es ana­log, um sich die »in­ter­es­san­ten« Neu­erschei­nun­gen her­aus­zu­su­chen und Vor­schlä­ge an die Redak­tionen zu ma­chen, wa­ren mir zur Be­la­stung ge­wor­den, ein re­gel­rech­ter Alp­druck, dem ich mich im­mer wi­der­wil­li­ger aus­lie­fer­te. Die Ver­la­ge pro­du­zie­ren im Halb­jah­res­rhyth­mus, Früh­jahrs- und Herbst-Kol­lek­ti­on, was seit der so­ge­nann­ten Wen­de, al­so dem Zusam­menbruch der DDR, auch be­deu­tet: Leip­zi­ger und Frank­fur­ter Buch­mes­se.

In die­ser Pro­duk­ti­ons­rou­ti­ne ha­ben sich wäh­rend der letz­ten Jahr­zehn­te die so­ge­nann­ten Vor­lauf­zei­ten im­mer mehr ver­län­gert. Es scheint nö­tig zu sein, »wich­ti­ge« Neuer­scheinungen (und auch die we­ni­ger wich­ti­gen) von lan­ger Hand vor­zu­be­rei­ten, zu be­wer­ben, zu me­dia­ti­sie­ren, Kon­tak­te her­zu­stel­len nicht nur mit Li­te­ra­tur­kri­ti­kern, son­dern auch mit Ju­ry-Mit­glie­dern und Kul­tur­ma­na­gern al­ler Art, mög­li­che Literatur­preise zu son­die­ren und ein­zu­fä­deln – und au­ßer­dem muß man na­tür­lich lek­to­rie­ren, Ent­schei­dun­gen hin­sicht­lich Co­ver und son­sti­ger Aus­stat­tung tref­fen, in man­chen Fäl­len noch be­vor das Buch fer­tig­ge­schrie­ben oder über­setzt ist. Ein hef­ti­ger Kampf um me­dia­le Auf­merk­sam­keit, von dem die Mas­se der Le­ser gar nichts weiß. Die Ver­lags­vor­schau­en wer­den im­mer frü­her ver­schickt, die klei­nen Ver­la­ge sind oft spät dran und ver­lie­ren al­lein schon des­halb im Auf­merk­sam­keits­kampf an Ter­rain. Mitt­ler­wei­le, un­ter­stützt durch die aus­schließ­lich ge­wor­de­ne Email­kom­mu­ni­ka­ti­on, die in so­ge­nann­ter Echt­zeit funk­tio­niert, ist es üb­lich, Vor-vor­schau­en zu ver­schicken, so daß die Literatur­kritiker schon im Früh­jahr wis­sen, was sie im Herbst er­war­tet. Ich fra­ge mich, wann es Vor-vor-vor­schau­en ge­ben wird, und so wei­ter, man kann das Spiel – oder die öko­no­mi­sche Hy­ste­rie – na­tür­lich ins Un­end­li­che trei­ben. Ernst­haft ge­spro­chen: Ich hat­te von Sai­son zu Sai­son im­mer we­ni­ger Lust und noch we­ni­ger Be­dürf­nis, mich zu »in­for­mie­ren«. Die Vor­schau­en und Vor­vor­schau­en blie­ben ei­ne Wei­le in mei­ner Mail­box, be­vor ich sie lösch­te. Und da mir die zwei­te In­for­ma­ti­ons­mög­lich­keit, das Netz­werk der Ge­rüch­te, die Pri­vat­kom­mu­ni­ka­ti­on der Lob­bys, nicht (oder nur sehr ru­di­men­tär) zur Ver­fü­gung steht, weil ich am Rand der Welt woh­ne und die­ses be­rühmt-be­lieb­te Net­wor­king nie son­der­lich an­zie­hend fand, weiß ich im­mer we­ni­ger Be­scheid.

Und will auch nicht mehr Be­scheid wis­sen von die­sem – wel­che Ver­flu­chung kommt jetzt? – sa­gen wir’s freund­lich-ba­ju­wa­risch: von die­sem Schmar­ren. O nein, es ist nicht al­les Schmar­ren, was glänzt, ich weiß es wohl. Es ist wie im In­ter­net: viel Mist, viel Shit und über­ra­schen­de Per­len. Wer sich ganz da­von ab­wen­det, fin­det auch kei­ne Per­len. Aber die gan­ze Mü­he, nur we­gen... Man kann das Burn-out nen­nen, mit ei­nem Mo­de­wort, oder ein­fach sa­gen: Ich hab die Schnau­ze voll. Die Pro­duk­ti­on der Ver­la­ge ist ins­ge­samt un­geheuer ge­wach­sen, Kin­der­buch wie Sach­buch wie Ro­ma­ne und wie die Ka­te­go­rien al­le hei­ßen, so­gar Ly­rik, al­les wird in un­ge­heu­rer Fül­le pro­du­ziert oder schein­pro­du­ziert, und zu­gleich das Ge­jam­mer, daß nie­mand mehr liest, Kri­se der Ver­la­ge, des Ge­druck­ten, des Buch­stäb­li­chen und so wei­ter und so fort. Da kam mir die Än­de­rung in der Schwei­zer Re­dak­ti­on ge­ra­de recht: zu­gleich schmerz­li­cher und will­kom­me­ner An­laß, den gan­zen Mist hin­ter mir zu las­sen. Ich füh­le mich wie­der ein­mal – er­leich­tert.

Al­so: Burn-out, Neu­sprech, sei’s drum. Aber das ist nicht der ein­zi­ge Grund des li­te­ra­tur­kri­ti­schen Un­be­ha­gens, das jetzt in Un­wil­len um­schlägt. Die Fül­le al­lein der deutsch­spra­chi­gen Ge­gen­warts­li­te­ra­tur, ab­ge­se­hen von den an­de­ren Ka­te­go­rien, ist un­über­schau­bar. All das halb­jähr­lich Ver­öf­fent­lich­te kön­nen nicht ein­mal die we­ni­gen hun­dert­pro­zen­ti­gen pro­fes­sio­nel­len Li­te­ra­tur­kri­ti­ker le­sen, ja, sie kön­nen es nicht ein­mal durch Se­kun­där­in­for­ma­tio­nen ei­ni­ger­ma­ßen ver­läß­lich ken­nen. Sie tun al­le nur so, schließ­lich sind sie pro­fes­sio­nell. Sie ma­chen mit bei den Hy­pes, die ir­gend­wer an­zet­telt, letzt­lich na­tür­lich der öko­no­misch In­ter­es­sier­te, ha­ben sich un­ter Um­stän­den ein be­stimmtes Ur­teils­ver­mö­gen be­wahrt und sa­gen, was an­ge­sagt ist, weil es eben an­ge­sagt ist und in me­di­en­dy­na­mi­schen Pro­zes­sen ent­spre­chend funk­tio­niert, das heißt mul­ti­pli­ziert wird. Um die ent­spre­chen­de Auf­merk­sam­keit, die das Ob­jekt der Be­gier­de und zu­gleich Treib­stoff des Me­cha­nis­mus ist, rin­gen al­le Be­tei­lig­ten, auf der un­ter­sten Ebe­ne die im Ver­gleich zu frü­her ge­wach­se­ne Zahl der Au­toren, die, wenn nicht Ruhm und Er­folg, so zu­min­dest, das eben­falls ge­wach­se­ne und aus­dif­fe­ren­zier­te Sy­stem von Prei­sen, Stipen­dien, Stadt­schrei­ber­po­sten im Au­ge ha­ben. Es ist nicht ver­wun­der­lich, daß in die­ser Si­tua­ti­on zwei neue Li­te­ra­tur­ty­pen ent­stan­den sind: Er­stens die Sti­pen­dia­ten­pro­sa (auch ‑ly­rik und ‑dra­ma­tik), um ein vom Kul­tur­jour­na­lis­mus kre­iertes Wort zu ge­brau­chen. Ich könn­te nicht ge­nau an­ge­ben, wor­an man die­se Art von Li­te­ra­tur er­kennt, le­se sie auch nicht viel, bin aber im­mer wie­der da­mit kon­fron­tiert. Oft scheint sie mir lang­wei­lig, sau­ber (noch in der Pro­vo­ka­ti­on), ge­konnt. Sie fin­det durch­aus An­er­ken­nung, ob­gleich hin und wie­der ein Kri­ti­ker von oben her­ab lä­chelt, wie man über­haupt in den letz­ten Jah­ren den Ein­druck ge­win­nen konn­te, die Pro­fis der Kri­tik hiel­ten sich selbst für die bes­se­ren Au­toren, nur ha­ben sie lei­der kei­ne Zeit, Ro­ma­ne zu schrei­ben (hin und wie­der tun sie es doch, mit – noch ein Me­di­en­wort – durch­wach­se­nen Er­geb­nis­sen). Die zwei­te Art von Li­te­ra­tur, die nach mei­ner Be­ob­ach­tung un­ter den jün­ge­ren Ge­ne­ra­tio­nen im­mer häu­fi­ger auf­tritt, zeich­net sich durch Be­müht­heit aus, sie ist be­son­ders ori­gi­nell oder will zu­min­dest so wir­ken. Das kann so­wohl die sprach­li­che Aus­drucks­form, die Häu­fig­keit be­son­de­rer, von All­tags­spra­che ab­wei­chen­der Wen­dun­gen be­tref­fen als auch den Er­zähl­stoff, die Epi­so­den, die Sze­nen, die be­son­de­ren Blick­win­kel, die son­der­ba­ren Kon­stel­la­tio­nen. Als »Li­te­ra­tur­kri­ti­ker« – selt­sam, ich se­he mich da lie­ber zwi­schen An­füh­rungs­zei­chen – bin ich zum Schluß ge­kom­men, daß die öko­no­mi­sche Hy­ste­rie von Ver­la­gen und Me­di­en und der Kampf der Au­toren, sich durch­zu­set­zen oder zu­min­dest ein Plätz­chen, ein Aus­kom­men zu fin­den, die­se Ent­fal­tung, fast möch­te ich sa­gen Wu­che­rung die­ser bei­den Phä­no­me­ne för­dert. Hin­zu kommt die zwei­fel­los eben­falls öko­no­misch be­ding­te Blü­te von Dich­tungs­schu­len und ‑hoch­schu­len, die ei­ner­seits äl­te­ren Au­toren da­zu dient, ih­re Exi­stenz ab­zu­si­chern, und an­de­rer­seits jün­ge­ren, al­so den Li­te­ra­tur-Azu­bis, Ein­blick, Kennt­nis­se und Tech­ni­ken zu ge­win­nen, die sie für den Kampf im Li­te­ra­tur­be­trieb und in der mas­sen­me­dia­len Sze­ne aus­rü­sten. (Wie groß der Ein­fluß die­ser Ein­rich­tun­gen tat­säch­lich ist, wa­ge ich al­ler­dings nicht zu sa­gen.)

So sind die Ent­wick­lun­gen der »Li­te­ra­tur­ge­sell­schaft«, wie man frü­her mal sag­te, ge­lau­fen; sie stö­ren mich nicht und be­gei­stern mich nicht, tun aber das Ih­re, um die Last auf den Schul­tern des Li­te­ra­tur­kri­ti­kers schwe­rer zu ma­chen. Was mir fehlt, ist die Not­wen­dig­keit, die Dring­lich­keit der Tex­te und Bü­cher, die je­ne Au­toren, die ich schät­ze, ver­mit­teln und die ich aus ei­ge­ner Er­fah­rung zu ken­nen glau­be. Schreibt man noch um das ei­ge­ne Le­ben (und viel­leicht um das der an­de­ren), wenn man um ein Sti­pen­di­um, ei­nen Ver­kaufs­er­folg, ei­nen Platz in ir­gend­ei­nem Ran­king schreibt? Und lohnt es die Mü­he, sich als »Li­te­ra­tur­kri­ti­ker« je­des Jahr zwei­mal durch das Dickicht der Vor­schau­en und Wer­be­ti­ra­den, zu de­nen die Klap­pen- und son­sti­gen Ver­lags­tex­te ver­kom­men sind, zu kämp­fen? Ich ha­be nicht die­sen Pfad­fin­der­geist vor al­lem äl­te­rer und männ­li­cher Pro­fi-Kri­ti­ker, die sich still­heim­lich oder laut gön­ne­risch da­mit brü­sten, wie­der so ein Ta­lent oder gar ein Ge­nie eher weib­li­chen als männ­li­chen Ge­schlechts ent­deckt zu ha­ben, von de­nen vie­le – nicht al­le – nach kur­zer Zeit in der Ver­sen­kung ver­schwin­den. Bei der Viel­zahl der Kon­kur­ren­ten, der Kämp­fer um Auf­merk­sam­keit, ist die sta­ti­sti­sche Chan­ce ge­ring, es über mehr pri­va­te als pu­bli­ke Web­sites hin­aus ins Licht der Öf­fent­lich­keit zu schaf­fen (die Mi­ni­pu­bli­zi­tät im In­ter­net ist na­tür­lich ein wei­te­rer An­reiz für vie­le, sich zum »Au­tor« auf­zu­schwin­gen). Um­ge­kehrt ist es er­staun­lich, wie schnell und mit wie we­nig ei­ner heu­te »be­rühmt« wird, wenn er auf die rich­ti­ge Wel­le ge­rät.

3

Die hier be­schrie­be­ne Si­tua­ti­on bringt die li­te­ra­ri­sche Wer­tung in ei­ne Kri­se und stellt neue Her­aus­for­de­run­gen an sie. Ge­ne­rell ist mein Ein­druck, daß sich die Pro­fi-Kri­ti­ker über Kri­te­ri­en für ihr Tun und Las­sen nicht mehr viel Ge­dan­ken ma­chen und daß Wer­tun­gen, Rang­ord­nun­gen, Ka­non­bil­dun­gen über ih­re Köp­fe hin­weg ge­sche­hen. Der Main­stream, durch di­gi­ta­le Mas­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on ver­stärkt und be­schleu­nigt, be­herrscht auch die Li­te­ra­tur­sze­ne, was an­ge­sagt ist, wird kaum noch hin­ter­fragt. Die Wertungs­dynamiken, die Hy­pes und Bas­hings, das Li­ken und Dis­li­ken, ge­sche­hen in den ent­sprechenden Me­di­en schein­bar oh­ne Sub­jek­te, die sie her­vor­ge­ru­fen und ge­plant ha­ben. Sol­che Her­vor­ru­fer und Pla­ner mö­gen im Hin­ter­grund am Werk sein, die aus­ge­lö­sten Pro­zes­se zu kon­trol­lie­ren, ist mei­stens nicht mög­lich. Ran­kings, ob sie nun quan­ti­ta­tiv (öko­no­mi­scher Er­folg) oder qua­li­ta­tiv (Vor­lie­ben von Fach­leu­ten) aus­ge­rich­tet sind, be­herr­schen mehr denn je den Be­trieb und das Ver­hal­ten der Kri­ti­ker, Le­ser, Käu­fer. Zu­wei­len hat man den Ein­druck, daß Hy­pes und Bas­hings als me­dia­le Au­to­ma­tis­men ab­lau­fen. Letz­ten En­des set­zen sich da­bei markt­kon­for­me Pro­duk­te durch.

Will man Li­te­ra­tur­kri­tik im Sinn ei­nes kom­mu­ni­ka­ti­ven, auch re­flek­tier­ten und re­flek­tier­ba­ren Spiels der Wer­tun­gen von Fach­leu­ten wei­ter be­trei­ben, wird man sich über­le­gen müs­sen, was man den me­dia­len Ran­king-Me­cha­nis­men ent­ge­gen­set­zen kann. Ich schrei­be »Fach­leu­te«, wohl wis­send, daß der Aus­druck und das, was er aus­drückt, kei­ne gu­te Pres­se ha­ben. Ich mei­ne da­mit ein­fach Leu­te, die sich auf ir­gend­ei­ne Art Kom­pe­ten­zen er­wor­ben ha­ben und so­wohl zur Dar­stel­lung wie auch zur Be­grün­dung von Ur­tei­len fä­hig sind. Der Aus­druck zieht be­wußt ei­ne Gren­ze zu den Hob­by­re­zen­sen­ten, die sich im In­ter­net tum­meln, zum Bei­spiel in den Fo­ren der Buch­hand­lun­gen (die längst al­les mög­li­che ver­kau­fen, so daß Li­te­ra­tur dort nur noch als Ne­ben­sa­che vor­kommt). Ich fin­de die­se Mei­nungs­be­kun­dun­gen der Kun­den und User durch­aus in­ter­es­sant, aber auch pro­ble­ma­tisch, weil sie un­ab­hän­gig vom Wil­len der Schrei­ber ein Stütz­pfei­ler der Main­streamdynamik sind. Ins­ge­samt fol­gen sie der Lo­gik des Kom­mer­zes, aber kei­ner li­te­ra­ri­schen oder in­tel­lek­tu­el­len Lo­gik. Je­den­falls soll­ten die Fach­leu­te ge­gen­über all den Ran­kings und Kun­den­zu­frie­den­heits­ska­len ver­su­chen, ih­re Rol­le wei­ter­zu­spie­len, in­dem sie sich von je­ner an­de­re Lo­gik Ge­brauch ma­chen. Tun sie es nicht, dankt die Literatur­kritik als sol­che ab, be­deu­tet dies den end­gül­ti­gen Tri­umph der Lo­gik von Kom­merz und Main­stream.

Beim ge­gen­wär­ti­gen Stand der Din­ge kann man sich aus dem aka­de­mi­schen Be­reich kaum Un­ter­stüt­zung für die Auf­recht­erhal­tung li­te­ra­ri­scher Wer­tung er­war­ten. Die­se Dis­zi­plin, die­ses The­ma wur­de vor et­wa vier Jahr­zehn­ten von so­ge­nann­ten Literaturwissen­schaftlern be­dient, ist aber in die­sem Mi­lieu mitt­ler­wei­le ge­ra­de­zu ver­pönt. Da die Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­ler nicht mehr in der La­ge sind, zu neue­ren Phä­no­me­nen des Li­te­ra­ri­schen Stel­lung zu be­zie­hen, über­neh­men sie ein­fach die Er­geb­nis­se der kom­mer­zi­ell-me­dia­len Fil­ter. Ge­gen­warts­li­te­ra­tur ist für die Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft heu­te das, was die Ran­kings aus­spucken. Da­bei sind dann im­mer auch per­sön­lich Vor­lie­ben im Spiel, die kaum je öf­fent­lich ge­macht wer­den. Zu Be­ginn sei­nes Buchs über den deut­schen Pop-Ro­man er­zählt der Ger­ma­nist Mo­ritz Baß­ler von den Zwei­fel, auf die er an ei­ner Uni­ver­si­tät in den USA stieß, als er dort ein Se­mi­nar über sein Lieb­lings­the­ma hal­ten woll­te. Ein Pro­fes­sor frag­te ihn, ob er ihm denn »ver­si­chern kön­ne, daß die be­han­del­ten Wer­ke in Zu­kunft auch zum Ka­non ge­hö­ren wür­den (so wie, mein­te er, Pa­trick Süß­kinds Das Par­fum). Nein, das kann ich nicht. Aber wir ar­bei­ten dar­an.« Non­cha­lan­ter, ein we­nig fre­cher Ton­fall, pas­send zur Pop-Li­te­ra­tur, die Baß­lers Ana­ly­se zu­fol­ge kei­ne Scham­gefühle mehr kennt. Daß er über­haupt auf den Ka­non Ein­fluß neh­men will, ist lo­bens­wert. Ich fürch­te al­ler­dings, er tut es eben­so me­di­en­kon­form wie der ame­ri­ka­ni­sche Pro­fes­sor. Zu­fäl­lig (oder auch nicht) ist der Held ei­nes sei­ner Re­fe­renz­bü­cher, die wohl im künf­ti­gen Ka­non ei­nen wich­ti­gen Platz ein­neh­men sol­len, So­lo­al­bum von Ben­ja­min von Stuck­radt-Bar­re, Mu­sik­jour­na­list. Kom­pen­siert wird sol­che Ab­hän­gig­keit da­durch, daß Medien­theorie und die Un­ter­su­chung me­dia­ler The­ma­ti­ken in li­te­ra­ri­schen Wer­ken in Mo­de ste­hen.

Na­tür­lich ist es nicht ein­fach, ein neu­es Werk zu be­wer­ten. Es war nie ein­fach, aber die un­über­schau­ba­re Fül­le der Neu­erschei­nun­gen und der viel­fäl­ti­ge Ein­fluß der Medien­gesellschaft ma­chen es noch schwie­ri­ger. Daß man im Ur­teil schwan­ken kann, weiß ich aus ei­ge­ner Er­fah­rung; im Grun­de weiß es je­der Wer­ten­de, der zu Selbst­be­ob­ach­tung und Selbst­re­fle­xi­on fä­hig ist. In ei­nem Fall ha­be ich so­gar un­ge­fähr zeit­gleich, aber an zwei ver­schie­de­nen Or­ten zwei Be­spre­chun­gen ein und des­sel­ben Ro­mans ver­öf­fent­licht, von de­nen die ei­ne un­term Strich eher po­si­tiv, die an­de­re ne­ga­tiv war. Jetzt will ich doch ein­mal ei­nen Na­men nen­nen: Es han­del­te sich um ein Buch des öster­rei­chi­schen Jung­au­tors Rein­hard Kai­ser-Mühlecker, dem man ei­nes si­cher nicht ab­spre­chen kann, näm­lich daß er ein star­kes, na­tur­haft wir­ken­des Er­zähl­t­al­tent be­sitzt. Noch ein Na­me, ein ganz an­de­rer Au­tor, bei dem mich die frü­he­ren Wer­ke eher über­zeu­gen als die spä­te­ren, was uns bei wei­te­rem Nach­den­ken auf das Pro­blem des Spät­stils bräch­te, das eben­falls kom­ple­xe Wer­tungs­fra­gen mit sich bringt. Von Ha­ru­ki Mu­ra­ka­mi gibt es Bü­cher, die mir rund­um ge­lun­gen schei­nen, und an­de­re, die ich ge­schwät­zig fin­de. Ei­nes sei­ner letz­ten hat mich re­gel­recht ver­är­gert, weil der Au­tor in sei­ne Fi­gu­ren mitt­ler­wei­le der­ma­ßen selbst­ver­liebt ist, daß un­ter der Hand, im Ver­lauf der Hun­der­te Sei­ten, selbst die Übel­tä­ter, de­ren Ma­chen­schaf­ten er ei­gent­lich durch­leuch­ten will, sym­pa­thisch wir­ken. Das gu­te und not­wen­di­ge Vor­ha­ben, Ge­walt ge­gen Frau­en in ei­ner schein­bar fried­fer­ti­gen Ge­sell­schaft wie der ja­pa­ni­schen mit ei­ner er­zähl­tech­ni­schen Mi­schung aus Alltags­realismus und Fan­ta­sy zu zei­gen, hat Mu­ra­ka­mi lei­der ver­schenkt, und ge­nau das ist es, was mich är­gert.

Man kann auf Wert­ur­tei­le auch ver­zich­ten, aber der Le­ser, der kei­nen be­ruf­li­chen Zwän­gen ge­horcht, weiß in der Re­gel und sagt, ob ihm ein Buch ge­fal­len hat oder nicht, und oft möch­te er sei­nen Ein­druck auch mit­tei­len. Die so­ge­nann­te Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft hat es sich zur Ge­wohn­heit ge­macht, die Bio­gra­phie des Au­tors und sei­ne mög­li­chen Ab­sich­ten aus­zu­blen­den, um sich nur noch um Struk­tu­ren zu küm­mern, die an­geb­lich den Tex­ten selbst in­hä­rent bzw. in­ter­tex­tu­ell sind (wo­bei die mo­di­sche Re­de von Intertex­tualität meist nur die per­sön­li­chen Vor­lie­ben bzw. die ru­di­men­tä­ren Kennt­nis­se der so­ge­nann­ten Wis­sen­schaft­ler wie­der­gibt). Der Au­tor ist tot (noch vor sei­nem Tod), und der Text mit sei­nen Buch­sta­ben ist noch tö­ter. Man hü­tet sich, ihn durch Ver­ste­hen oder In­ter­pre­tie­ren zum Le­ben zu er­wecken. Le­ben und Werk, soll­te es dort drau­ßen wirk­lich ein Le­ben ge­ben, ha­ben nichts mit­ein­an­der zu tun.

Ein Son­der­pro­blem des Wer­tens hat sich im di­gi­ta­len Zeit­al­ter mit der Mög­lich­keit auf­ge­tan, zahl­lo­se Tex­te und Text­pas­sa­gen leicht und rasch zu ko­pie­ren, um sie im ei­ge­nen Text zu ver­wen­den, der dann in be­stimm­ten Fäl­len kein ei­ge­ner mehr ist. Lü­ge, Be­trug, Dieb­stahl gei­sti­gen Ei­gen­tums! Wer in sei­ner Ar­beit aus­gie­big ko­piert und den Be­sit­zer des gei­sti­gen Ei­gen­tums nicht nennt, wie es die kur­ze Zeit ge­hyp­te, da­mals ju­gend­li­che He­le­ne He­ge­mann in ih­rem Ro­man Axolotl over­kill (oder so ähn­lich: ich ha­be kei­ne Zei­le des Buchs ge­le­sen, da­für aber schon beim Ti­tel an ei­ne Er­zäh­lung von Ju­lio Cor­tá­zar ge­dacht: der Axolotl ist mir seit je­ner Lek­tü­re ver­traut)1, wird fal­len ge­las­sen wie ei­ne hei­ße Kar­tof­fel, ja, in be­stimm­ten Fäl­len als gei­sti­ger Ver­bre­cher ab­ge­kan­zelt. Wohl wis­send, daß Au­toren von ih­ren Wer­ken le­ben wol­len und sol­len und sie da­her ein An­recht ha­ben auf Re­spek­tie­rung und Ver­gü­tung ih­rer Lei­stun­gen, hal­te ich da­für, daß das – wie­der ein­mal paßt das Wort: hy­ste­ri­sche De­nun­zie­ren des Miß­brauchs gei­sti­gen oder künst­le­ri­schen Ei­gen­tums letzt­lich nichts an­de­res ist als ein Aus­druck der Ökonomi­sierung, der Mo­ne­ta­ri­sie­rung sämt­li­cher Le­bens­ver­hält­nis­se, de­ren An­fän­ge in den acht­zi­ger Jah­ren des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts lie­gen. Das ge­hört mir, und ich las­se es mir nicht neh­men! Nimmst du es mir, ver­kla­ge ich dich! Die­ses Denk- und Verhal­tensmuster wur­de von den Kon­zer­nen der Kul­tur­in­du­strie ge­prägt und von Mil­lio­nen, wenn nicht Mil­li­ar­den Welt­bür­gern, die ih­re Frei­heit zu ge­brau­chen wäh­nen, in­ter­na­li­siert. Mit Blick auf Dis­kus­sio­nen wie die um He­ge­manns Axolotl hal­te ich da­für, daß es über­haupt nicht dar­um geht, ob je­mand ir­gend­wo ab­schreibt, son­dern al­lein dar­um, wie er es macht, was letz­ten En­des heißt: gut oder schlecht. Es gibt vie­le Ar­ten, sich frem­der Tex­te zu be­die­nen, man kann es of­fen oder ver­steckt tun, par­odi­stisch oder ernst­haft usw. Durch die Rück­füh­rung und das Star­ren auf die ei­ne gro­ße, letzt­lich mo­ne­tä­re Fra­ge »Hat er/sie ge­klaut?« drückt man sich um die Fra­ge nach dem Wie, al­so um die Wer­tung. Da­zu, zur be­grün­de­ten, zu­min­dest be­gründ­ba­ren Wer­tung, sind vie­le »Kri­ti­ker«, die ih­ren Ge­schmack stra­pa­zie­ren, gar nicht mehr fä­hig.

4

Ein mit mir be­freun­de­ter Au­tor, der eben­falls seit Jahr­zehn­ten Kri­ti­ken schreibt, mein­te ein­mal im Ge­spräch, er sei es leid, sich dau­ernd mit Bü­chern aus­ein­an­der­set­zen zu müs­sen, die schlech­ter sei­en als sei­ne ei­ge­nen. Ich ken­ne die­se Emp­fin­dung, und selbst wenn ich be­den­ke und zu be­den­ken ge­be, daß wir al­le ei­tel sind und uns wo­mög­lich über­schät­zen, ist et­was dran an sei­ner Be­mer­kung. Auch mein Kol­le­ge spürt den Zwang des Mit­ma­chens in ei­nem Be­trieb, der sei­ne Rhyth­men im­mer mehr be­schleu­nigt. Be­schleu­nigt bis zu wel­chem Punkt, wel­chem Tem­po? Das fra­gen wir uns. Ich se­he hier ei­ne Par­al­le­le zur Sack­gas­se des Im­mer-mehr, Im­mer-bes­ser, Im­mer-schnel­ler, in der sich heu­te die ge­sam­te Öko­no­mie und das Den­ken be­fin­den, so daß bei den we­ni­gen ver­bliebenen, ja: kri­ti­schen Gei­stern die Be­fürch­tung wächst, das al­les kön­ne nur noch auf Zer­stö­rung hin­aus­lau­fen, die Vor­be­rei­tung ei­ner neu­en Stun­de Null, in der man dann wie­der in ver­nünf­ti­gen Rhyth­men zu pro­du­zie­ren be­gin­nen kön­ne.

Was sol­len wir tun? Uns den Zwän­gen ent­zie­hen? So­weit das halt mög­lich ist... Die li­qui­de Frei­heit im In­ter­net su­chen, uns in Ni­schen wie der hier be­ge­ben, ab­seits vom massen­medialen Main­stream? Das In­ter­net be­her­bergt und schafft zwar die­se Lücken, klei­nen Höh­len, Ne­ben­flüs­se und Sei­ten­ar­me, trans­ver­sa­len Ste­ge, Bo­gen­brücken, es ist aber auch der er­ste Schau­platz des Main­streams und des mo­ne­ta­ri­sier­ten Den­kens. Die Rand- und Zwi­schen­gän­ger tun, was sie tun, aus Lie­be zur Sa­che, zur Li­te­ra­tur, im Un­ter­schied zu den Spaß­künst­lern al­ler Art ha­ben sie kei­nen Zu­gang zu den Geld­töp­fen des Kul­tur- und PR-Ka­pi­ta­lis­mus. Das kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­sche Me­di­um des In­ter­nets bie­tet die Mög­lich­keit, so­wohl kur­ze als auch lan­ge, so­gar end­los lan­ge Tex­te zu ver­öf­fent­li­chen. Auch wenn die Main­stream­ten­denz zur Kür­ze geht, letz­ten En­des zum Bild an­stel­le der Schrift, zu il­li­te­ra­ten Aus­drucks­for­men (sie­he In­sta­gram): Es wird ge­klickt und ge­guckt, aber kaum ge­le­sen. Ein Blog wie die­ser bie­tet mehr Frei­heit als et­wa ei­ne Ta­ges- oder Wo­chen­zei­tung, weil er sich nicht im sel­ben Maß von ver­meint­li­chen Not­wen­dig­kei­ten – Ak­tua­li­tät, Wich­tig­keit, Wer­be­flä­chen – lei­ten läßt. Er kann die Kri­te­ri­en wech­seln, fle­xi­bel hand­ha­ben, mal so, mal so agie­ren. Frei­heit und Ver­ant­wor­tungs­ge­fühl, bei­des. Ab­stand neh­men und sich ins Ge­tüm­mel stür­zen, bei­des. So kann ich mir Li­te­ra­tur­kri­tik für die Zu­kunft noch am ehe­sten vor­stel­len, als Tun und Las­sen nach Lust und Lau­ne, ge­paart aber mit Kom­pe­tenz und Ver­ant­wor­tungs­be­wußt­sein (oder Ge­wis­sen­haf­tig­keit). Sou­ve­rä­ne Frei­heit vor al­lem bei der Aus­wahl des zu Be­spre­chen­den. In den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten ist nicht nur die Zahl der Au­toren, son­dern auch die Zahl der Ver­la­ge be­trächt­lich ge­stie­gen. War­um muß sich, wie es bei Buch­bei­la­gen und Bücherschwer­punkten der Zei­tun­gen der Fall ist, die Aus­wahl auf die stark be­wor­be­nen Pro­duk­te ei­ner Hand­voll öko­no­misch po­ten­ter Ver­la­ge, hin­ter de­nen Kon­zer­ne ste­hen, be­schrän­ken? Tat­säch­lich ha­ben die her­kömm­li­chen Me­di­en, ih­re Ver­tre­ter und Seil­schaf­ten, an Au­to­ri­tät ein­ge­büßt. Will man Wer­te und Wer­tun­gen auf­recht­erhal­ten und even­tu­ell än­dern, um­wer­ten, neu schaf­fen, wird man auf Au­to­ri­tät nicht ver­zich­ten kön­nen; ei­ne Au­to­ri­tät, die auf Kennt­nis­sen, Ge­spür, Re­fle­xi­ons- und Darstellungs­vermögen fußt und Mut, Ri­si­ko­be­reit­schaft, Un­ab­hän­gig­keit be­inhal­tet. Die­se Au­to­ri­tät je­doch ge­paart mit dem frei­en Be­lie­ben, das ich hier zu um­schrei­ben ver­su­che. Es gäl­te, der ver­in­ner­lich­ten Skla­ve­rei des kom­mer­zia­li­sier­ten Kul­tur­be­triebs zu ent­rin­nen, ihm nach Mög­lich­keit im­mer wie­der ein Schnipp­chen zu schla­gen. Die­se bei­den Sei­ten las­sen sich im In­ter­net eher ver­ein­ba­ren und prak­ti­zie­ren als in den her­kömm­li­chen Me­di­en. Man ist da­bei frei­lich zu ei­nem mi­no­ri­tä­ren Da­sein am Rand des Ran­des oder im Zwi­schen des Zwi­schens – paßt das Wort?: – ver­dammt. Mi­no­ri­tär wer­den, Flucht­li­ni­en zie­hen, das hat­te Gil­les De­leu­ze einst noch als Pro­gramm ei­ner neu­en Frei­heit for­mu­liert. Heu­te bleibt uns, wol­len wir Wer­te und künst­le­ri­sche For­men, die ih­ren Na­men ver­die­nen, be­wah­ren, gar nichts an­de­res üb­rig. Flucht­li­ni­en zie­hen, die sich viel­leicht ver­net­zen.

Selt­sa­mer­wei­se ver­knüpft sich in mei­nen Über­le­gun­gen die Span­nung von Frei­heit und Au­to­ri­tät mit der von Kurz­form und schwei­fen­dem Schrei­ben. Re­zen­sio­nen ha­be ich von An­fang an als Kunst­form ver­stan­den, bei der die re­la­ti­ve Kür­ze ei­ne we­sent­li­che Rol­le spielt. Auch die Schnel­lig­keit, mit der man oft schrei­ben muß, um den Text recht­zei­tig ab­zu­lie­fern, ha­be ich eher als an­re­gend denn als be­la­stend emp­fun­den. Im In­ter­net ist die Um­fangs­be­schrän­kung nicht not­wen­dig, aber die (re­la­ti­ve) Kür­ze als Kri­te­ri­um für Be­spre­chun­gen wür­de ich trotz­dem auf­recht­erhal­ten. Sie for­dert vom Schrei­ber, auf We­sent­li­ches zu fo­kus­sie­ren und von Klei­nig­kei­ten ab­zu­se­hen. Die­se Auf­ga­ben­stel­lung ha­be ich mei­stens als an­re­gend emp­fun­den. Sie för­dert ei­ne Art Ex­tre­mis­mus, näm­lich ent­we­der zu lo­ben (oft über den grü­nen Klee) oder zu ver­rei­ßen (oft un­ge­recht). Reich-Ra­nicki hat nicht zu­letzt durch sei­ne Be­reit­schaft zu sol­chem Ex­tre­mis­mus ge­glänzt. An­de­rer­seits ist mir im Lauf der Zeit klar ge­wor­den, daß es noch ei­ne hö­he­re Stu­fe der Kri­tik gibt, näm­lich die aus­ge­wo­ge­ne, ge­rech­te Re­zen­si­on, die nicht un­be­dingt län­ger oder kom­ple­xer sein muß als ei­ne Lob­schrift oder ein Ver­riß. Recht ver­stan­den, geht es dar­um, die Wi­der­sprü­che ei­nes Werks her­aus­zu­ar­bei­ten, oder den Haupt­wi­der­spruch, manch­mal, um ei­nen Ein­wand, ein Be­den­ken zu for­mu­lie­ren, bes­ser aber, um aus der Widersprüch­lichkeit, die die mei­sten Wer­ke und ih­re Ver­fas­ser, je­den­falls die in­ter­es­san­te­ren un­ter ih­nen, kenn­zeich­nen, äs­the­ti­sche Qua­li­tä­ten her­zu­lei­ten. Das, glau­be ich, ist die höch­ste Kunst der Li­te­ra­tur- und all­ge­mein der Kunst­kri­tik.

5

Sag nie­mals nie. Wahr­schein­lich wird mir auch in Zu­kunft hin und wie­der ein literatur­kritischer Text un­ter­lau­fen. Wo­von ich mich frei­ma­chen möch­te, ist nicht ei­ne be­stimm­te Aus­drucks­form, son­dern der Zwang, den ihr Ge­brauch un­ter be­stimm­ten Um­stän­den mit sich bringt. Zu­mal es für al­le Me­di­en, al­te und neue, an der Zeit ist, die Au­to­ma­tis­men des Re­zen­sie­rens zu über­den­ken. Zu­mal im­mer mehr Feuil­le­tons den al­ten An­spruch, die li­te­ra­ri­sche Pro­duk­ti­on in ir­gend­ei­ner Wei­se, sei es auch ge­rafft, wi­der­zu­spie­geln, still und heim­lich auf­ge­ben. Sie ver­öf­fent­li­chen im­mer we­ni­ger Re­zen­sio­nen, da­für mehr In­ter­views, so­ge­nann­te Por­träts, Ho­me­sto­ries usw.

Was mich be­trifft, so ist da ein Gen­re, dem ich mit Si­cher­heit treu blei­ben wer­de: der Es­say. Be­son­ders der Es­say mit Be­zug auf äs­the­ti­sche Phä­no­me­ne. Er be­sitzt ei­ne lan­ge und rei­che Ge­schich­te, sei­ne Form ist oft schwei­fend, sei­ne Er­zähl- und Denk­wei­se – für mich je­den­falls – span­nend. Der Kri­tik als Me­taer­zäh­lung ver­wandt, ist er durch sei­ne of­fe­ne Form zu­gleich ihr Ge­gen­teil. Viel­leicht kön­nen Pu­bli­ka­ti­ons­or­te im In­ter­net die­sem Gen­re Ob­dach ge­ben, ob­wohl ich we­gen der Flüch­tig­keit des Re­zep­ti­ons­ver­hal­tens an den Com­pu­ter­ter­mi­nals Zwei­fel he­ge. Zwi­schen der Kon­zen­tra­ti­on der Kurz­form und den ta­sten­den, schwei­fen­den Ver­su­chen müß­te man sich frei be­we­gen kön­nen. Der Es­say er­laubt (und ver­langt) mehr als die Kri­tik die Aus­übung ei­ner Ver­ste­hens­kunst, die die Wer­ke nicht oder je­den­falls nicht rasch be­ur­teilt, son­dern sie durch­dringt, in ih­nen lebt, zu­wei­len sym­bio­tisch, dann wie­der in kri­ti­scher (!) Di­stanz.

In­ter­pre­tie­ren, wei­ter­den­ken, wei­ter­schrei­ben, an­de­re Ebe­nen ent­decken dank der Wer­ke, de­nen man nach­spürt. Das braucht oft Zeit. Der Zeit­druck des Be­triebs hilft hier nicht wei­ter, er stört.

Zu wün­schen und zu for­dern ist heu­te, daß die Wer­tung li­te­ra­ri­scher, künst­le­ri­scher Er­zeug­nis­se und Er­eig­nis­se wei­ter­hin (oder wie­der) von kom­pe­ten­ten Leu­ten be­trie­ben wird. Das wird nur der Fall sein, wenn ih­re Vor­aus­set­zun­gen re­flek­tiert und gege­benenfalls be­ein­flußt, er­neu­ert, den Um­stän­den an­ge­paßt wer­den. Ge­schieht das nicht, über­läßt man die Wer­tung den me­dia­len Ran­kings und ih­ren wu­chern­den, kom­mer­zi­el­len In­ter­es­sen ge­hor­chen­den, den Main­stream ver­brei­tern­den Pro­zes­sen. Auch egal. Egal? Nein, es ist kei­nes­wegs so, daß al­les gleich gilt, anything goes: die­ser Spruch aus den Zei­ten der Post­mo­dern­de gilt nicht mehr. Die no-goes sind heu­te stär­ker und zahl­rei­cher als vor zwei oder drei Jahr­zehn­ten. Nur daß kei­ner weiß, war­um et­was geht und war­um nicht. Ge­schmack eben. Li­ke und dis­li­ke. Schein­bar freie, de­mo­kra­ti­sche Strö­me. Oder doch ge­lenkt?

© Leo­pold Fe­der­mair


  1. Gemeint ist "Axolotl Roadkill" - G. K. 

18 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Was ist mit »... li­te­ra­ri­schen oder in­tel­lek­tu­el­len Lo­gik. ...« ge­meint – und schließt et­wa li­te­ra­ri­sche Lo­gik die in­tel­lek­tu­el­le ein und das nicht vice ver­sa?

    Ich las und in mir keimt der Schluss, dass der Es­say die Mög­lich­keit bie­tet, Li­te­ra­tur­kri­tik auf ei­ne Art zu üben, die Werk und Wer­den auf ei­ne Art ge­recht wer­den kann, die dem künst­le­ri­schen Po­ten­ti­al (Seh­nen?) des Ver­fas­sers Mög­lich­keit zur Ent­fal­tung ein­räumt.

    Dass die als se­gens­reich emp­fun­de­ne Not­wen­dig­keit zu zeit­na­hem Ver­fas­sen ei­ner Kri­tik und der For­de­rung nach knap­per Form spä­ter als Sog des Kom­mer­zes und der Mo­de emp­fun­den wur­de – die nach Hopp oder Top Ent­schei­dun­gen ver­lang­te und kei­nen Raum zu dif­fe­ren­zier­ter Be­trach­tung ließ.

    Und doch: Ich las ei­ne Kri­tik, ei­ne des Sy­stems, ei­ne selbst­re­flek­tier­te – und kann mir nicht vor­stel­len, dass ei­ne als Es­say ver­fass­te Li­te­ra­tur­kri­tik kei­ne Li­te­ra­tur­kri­tik ist.

    Dan­ke schön. Für die An­re­gung.

  2. Leo­pold Fe­der­mair »lie­fert« sen­si­ble Re­fle­xio­nen über das Pan­ora­ma des to­sen­den Di­gi­ta­len des Li­te­ra­ri­schen, das heu­te Ideenfindung/Invention, Pro­duk­ti­on, Dis­tri­bu­ti­on und Re­zep­ti­on in ei­nen tur­bu­lent ver­netz­ten Mahl­strom hin­ein­zieht. Die ein­sa­me Stim­me, die sich schrift­lich Schritt für Schritt ver­fasst, ist da selbst nur noch Fik­ti­on. Aber auch die en­zy­klo­pä­di­sche Über­sicht. Bei Au­toren, Kri­ti­kern und Le­sern. Viel­leicht wa­ren sie das schon in der Neu­en Sach­lich­keit, der Ver­frem­dung und der Mon­ta­ge. Und viel­leicht ist die Au­ra ei­ner phi­lo­lo­gisch, äs­the­tisch und phi­lo­so­phisch fun­dier­ten Li­te­ra­tur­kri­tik nur noch ein dün­ner Über­zug, Small Talk, Klap­pen­text, der schnell bei an­stei­gen­der Tem­pe­ra­tur zer­platzt. Was ist mit der Er­folg­ge­schich­te des »Mar­sia­ner« – bis hin zur schnel­len Pro­duk­ti­on von Rid­ley Scotts Film. Sagt die­ses Buch und sei­ne Ver­fil­mung nicht al­les aus – über den neu­en Ba­stel­cha­rak­ter von Wer­ken über die ziel­grup­pen­ori­en­tier­ten Er­folgs­quo­ten in ent­spre­chen­den Le­se-Ni­schen?

  3. »...
    Die ein­sa­me Stim­me, die sich schrift­lich Schritt für Schritt ver­fasst, ist da selbst nur noch Fik­ti­on.
    ...«

    wun­der­bar

  4. Die­ser sehr schö­ne Text bün­delt ein Un­be­ha­gen, dass ge­nau ge­nom­men gar nicht so neu ist. Schon 1986 stell­te En­zens­ber­ger die »Re­zen­sen­ten-Däm­me­rung« fest. Der Kri­ti­ker exi­stie­re nicht mehr, an sei­ne Stät­te sei, so der Be­fund, der »Zir­ku­la­ti­ons­agent« ge­tre­ten, der ein­ge­bun­den sei in ei­nen »Kreis­lauf von Pro­duk­ti­on, Ver­trieb, Lek­tü­re, Kom­men­tar und In­ter­pre­ta­ti­on«. En­zens­ber­ger mach­te da­mals nicht den Ein­druck, dass er das Ver­schwin­den des Kri­ti­kers und der ihm zu­ge­stan­de­nen Au­to­ri­tät ver­mis­se, aber mit der öko­no­mi­schen Ori­en­tie­rung ei­nes »li­te­ra­ri­schen Jour­na­li­sten« war er auch nicht ein­ver­stan­den.

    Das ist 30 Jah­re her und in­zwi­schen wer­den die 1980er Jah­re von de­nen, die sie er­lebt ha­ben, fast schon ver­klärt. Spricht man mit pro­fes­sio­nel­len so­ge­nann­ten Kri­ti­kern wird zwar al­lent­hal­ben die Hek­tik des Be­triebs kon­sta­tiert, aber ei­nen ir­gend­wie ge­ar­te­ten Ver­fall der Stan­dards will man nicht se­hen. In ei­ner Dis­kus­si­ons­run­de im letz­ten Jahr in Er­lan­gen er­klär­te ei­ne Kri­ti­ke­rin, sie ha­be ein­mal ei­ni­ge Kri­ti­ken aus den 80ern nach­ge­le­sen. Sie sug­ge­rier­te, dass da­mals nicht al­les bes­ser war; eher im Ge­gen­teil.

    Ei­ne gro­ße Stär­ke des Es­says ist, dass er nicht ein­fach in die Ver­gan­gen­heit flüch­tet, son­dern den Sta­tus quo auf ei­ne fast la­ko­ni­sche Art dar­stellt. En­zens­ber­ger be­müh­te da­mals das Bild von der Dreh­tür, in der der Kri­ti­ker zwi­schen »in und out« zap­pe­le. Und heu­te? Als Kri­ti­ker kann man ein an­spruchs­vol­les 600 Sei­ten-Buch le­sen, dass ei­nen gro­ßen Auf­wand an zu­sätz­li­chen Re­cher­chen ver­langt oder zwei eher un­ter­hal­ten­de, leich­te Bü­cher à 200 Sei­ten be­spre­chen nebst ei­nem In­ter­view mit ei­nem Au­tor. Das Bei­spiel ist sinn­ge­mäss von Jörg Sun­dermei­er, dem Ver­le­ger des Ver­bre­cher-Ver­lags, aus dem letz­ten Jahr über­nom­men. Häu­fig sind Kri­ti­ker nicht mehr fest an­ge­stellt, son­dern müs­sen ih­re Tex­te Stück-für-Stück ver­kau­fen. In der Zeit, in der der an­spruchs­vol­le Ro­man durch­ge­ar­bei­tet wer­den muss, kann man drei halb­wegs jour­na­li­sti­sche Bei­trä­ge ver­fas­sen, die am En­de nie­man­den weh tun, aber die Kas­se fül­len.

    Vor ei­ni­gen Jah­ren ver­such­te sich Hu­bert Win­kels an der Dif­fe­ren­zie­rung zwi­schen »Gno­sti­kern« und »Em­pha­ti­kern«. Mit Gno­sti­ker war der Kri­ti­ker ge­meint, der Wert auf Spra­che, Form und Mach­art ei­nes li­te­ra­ri­schen Tex­tes leg­te, den er auch im Kon­text an­de­rer Li­te­ra­tur ver­or­te. Er be­schäf­tigt sich pri­mär mit dem vor­lie­gen­den Werk. Der Em­pha­ti­ker be­rück­sich­ti­ge hin­ge­gen ver­stärkt au­ßer­li­te­ra­ri­sche Kri­te­ri­en, un­ter­su­che die Bio­gra­phie ei­nes Au­tors und emo­tio­na­li­sie­re die Kri­tik, in dem er Emp­feh­lun­gen aus­spre­che. Na­tür­lich ist die­se Form der Auf­tei­lung im­mer holz­schnitt­ar­tig, was auch prompt mo­niert wur­de. Den­noch hilft die in­zwi­schen in der Ver­sen­kung ver­schwun­de­ne Ka­te­go­ri­sie­rung. Die so­ge­nann­te Li­te­ra­tur­kri­tik ten­diert längst zum »Em­pha­ti­ker«, dem »Buch-in-die-Ka­me­ra-Hal­ter« (»der« ist meist ei­ne »die«, aber das soll hier kei­ne Rol­le spie­len). Tex­te von »Gno­sti­kern« gel­ten als schwie­rig, wer­den, wenn über­haupt, zu­sam­men­ge­stri­chen oder er­schei­nen in ei­ne der zahl­rei­chen Li­te­ra­tur­zeit­schrif­ten, die zwi­schen »gno­sti­scher« Kri­tik und den Li­te­ra­tur­wis­sen­schaf­ten pen­deln.

    Aber Au­toren sol­len ja auch von ih­ren Tex­ten le­ben. Ein An­ge­bot wie die­ser Blog hier, den Fe­der­mair als Rück­zugs­ort lobt (herz­li­chen Dank hier­für), kann (und wird) kei­ne Ho­no­ra­re zah­len kön­nen. Er lebt von Gno­sti­kern, die es für not­wen­dig er­ach­ten, sich über Li­te­ra­tur in ih­rem Sin­ne zu äu­ßern. Ih­re Frei­heit be­steht dar­in, dass sie sich kei­nem öko­no­mi­schen Zweck zu beu­gen ha­ben. Ob der Text von 200 oder 2000 Leu­ten ge­le­sen wird, ist ih­nen gleich­gül­tig. Nie­mand sagt ih­nen, dass sie ein­gän­gi­ger zu schrei­ben ha­ben. Kei­ner kürzt ih­re Tex­te oder re­di­giert sie auf Mas­sen­kom­pa­ti­bi­li­tät. ‘Hier bin ich Kri­ti­ker, hier darf ichs sein’ – so könn­te man aus­ru­fen. Als Er­werbs­mo­dell ist die­se Form der li­te­ra­tur­äs­the­ti­schen Frei­heit aber nicht zu se­hen.

    Im Netz gibt es ei­ne Flut von im Winkels’schen Sinn »em­pha­ti­schen« Bü­cher­sei­ten. Sie äh­neln im­mer mehr den Emp­feh­lungs­ko­lum­nen in »Bun­te« oder »Bri­git­te« (selbst Ama­zon-Schrei­ber sind zu­wei­len de­tail­lier­ter bei der Sa­che). Sie se­hen sich irr­tüm­lich als Kon­tra­punk­te zum Feuil­le­ton, dass sie schon als eli­tär be­trach­ten. »Gno­sti­sche« Re­fu­gi­en, die ich als Li­te­ra­tur­blogs be­zeich­nen möch­te, gibt es we­ni­ger. Aber es gibt sie. Es sind oft nicht die­je­ni­gen, die in al­len mög­li­chen Tex­ten und Fea­tures an­ge­prie­sen wer­den. Es sind nicht die­je­ni­gen, die sich an­geb­lich »pro­fes­sio­na­li­sie­ren« sol­len, wie neu­lich ei­ne pro­fes­sio­nel­le Ver­lags­mit­ar­bei­te­rin, die sich als »Blog­ge­rin« ge­riert, emp­fahl. Mit Pro­fes­sio­na­li­sie­rung ist in die­sem Sin­ne na­tür­lich kei­ne text­li­che ge­meint, son­dern das Schie­len auf Klick­zah­len und Reich­wei­ten, die man dann im Be­trieb amor­ti­sie­ren soll, so die Idee.

    Und hier se­he ich ein klei­nes Pro­blem: Ei­ner­seits wird im Es­say auf ei­ne »Wer­tung li­te­ra­ri­scher, künst­le­ri­scher Er­zeug­nis­se und Er­eig­nis­se wei­ter­hin (oder wie­der) von kom­pe­ten­ten Leu­ten« ge­pocht. An­de­rer­seits ist dies schlicht­weg in der im­mer mehr auf­ge­zwun­ge­nen Markt­kon­for­mi­tät des Li­te­ra­tur­be­triebs schwie­rig zu rea­li­sie­ren. Das Stich­wort in die­sem Zu­sam­men­hang lau­tet Selbst­aus­beu­tung. Aber das ist viel­leicht schon viel zu mo­ne­ta­ri­stisch ge­dacht?

  5. Noch ei­ne Er­gän­zung (da­nach bin ich still). Die ame­ri­ka­ni­sche Li­te­ra­tur-Blog­ge­rin Jes­sa Cris­pin schliesst ih­ren Blog »Books­lut«, wie ich dem Per­len­tau­cher ent­neh­me. Den Blog sel­ber ken­ne ich nicht; an an ihm »weg­wei­send« ist, wie es im Per­len­tau­cher heißt, weiß ich nicht. Ver­wie­sen wird auf In­ter­view mit der Blog­ge­rin auf Vul­tu­re, was recht in­ter­es­sant ist. Ei­ne Pas­sa­ge hier­aus (Ori­gi­nal zi­tiert):

    Well, the on­ly re­a­son why Books­lut was in­te­re­st­ing was be­cau­se it didn’t make mo­ney, and when I rea­li­zed the sacri­fi­ces I was go­ing to have to make in or­der for it to make mo­ney, it wasn’t worth it. It used to be you could get an ad­ver­ti­ser for a month; now it’s all di­rect­ly lin­ked to how ma­ny pa­ge­views you get. So you can’t wri­te about ob­scu­re li­te­ra­tu­re that on­ly ten peo­p­le ca­re about and make eight cents. You have to wri­te about the books that all the peo­p­le al­re­a­dy know about.

    Hier wird der Punkt gut an­ge­spro­chen. In dem Au­gen­blick, in dem ei­ne sol­che Prä­senz, die sich ab­sei­ti­ger Li­te­ra­tur wid­met, pe­ku­niä­re Aus­beu­te er­brin­gen soll, wird er über kurz und lang zum Mas­sen­pro­dukt:

    And then it just ori­ents you toward click­bait, and you have to co­me up wi­th stunts and your de­sign has to be beau­tiful.

    Ei­ne Mög­lich­keit fand sie dann noch, sich zu ver­mark­ten:

    The on­ly pro­gram that ac­tual­ly gi­ves you mo­ney is Ama­zon. We used them back when we we­re pro­fi­ta­ble — we paid so­me wri­ters back when we we­re pro­fi­ta­ble — and then, at so­me point, I rea­li­zed they we­re fuck­ing trashing the in­du­stry. Then we swit­ched to Powell’s, which ga­ve us ab­so­lut­e­ly no mo­ney.

    .-.-.-.-.

    (Ich ha­be hier kei­ne Ama­zon-Kauf­mög­lich­keit an­ge­bo­ten und wer­de dies auch nicht tun. Das hat we­ni­ger mit mo­ra­li­schen Be­den­ken zu tun als mit prak­ti­schen, u. a. auch fis­ka­li­schen. Wenn man in D ei­nen Blog mit Ama­zon-Pro­vi­sio­nie­rung ein­baut, ist das ei­ne »Ge­winn­erzie­lungs­ab­sicht«, selbst wenn sie 3 Eu­ro im Jahr aus­macht. Es muss an­ge­mel­det und ggf. ver­steu­ert wer­den. Das ist mir zu auf­wen­dig.)

  6. @Gregor
    Die Rea­li­sie­rung der »Wer­tung li­te­ra­ri­scher, künst­le­ri­scher Er­zeug­nis­se und Er­eig­nis­se« ist nicht nur hin­sicht­lich des »wo«, son­dern auch des Ver­brei­tungs- und Be­kannt­heits­grads zu be­fra­gen: Wie groß ist – jen­seits der li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­li­chen »Ge­mein­schaft« – das Be­dürf­nis da­nach? Ge­nü­gen Ni­schen? Wie wer­den sie von den In­ter­es­sen­ten ge­fun­den und wie um­fas­send soll der An­spruch sein? Wenn es um mehr als punk­tu­el­le »Wer­tun­gen« geht, wird es schwie­rig, je­den­falls mit ei­ner hand­voll Au­toren (au­ßer man ver­traut auf ei­ne Art Er­gän­zung durch an­de­re Ni­schen). — Was kaum an­ge­dacht wird, viel­leicht weil es sich selbst zu wi­der­spre­chen scheint, ist ei­ne Art Klon aus bei­dem, so­li­de, mas­sen­taug­li­che Be­spre­chun­gen und ein Ne­ben­zim­mer, ei­nen Sa­lon, für die die mehr oder an­de­res wol­len, ge­tra­gen von ver­schie­de­nen Au­toren (er­ste­res könn­te zwei­te­res fi­nan­zi­ell stüt­zen).

  7. Schö­ner Text, aus­ge­wo­gen, ab­wä­gend, Dif­fe­ren­zie­run­gen hal­tend und, ja, la­ko­nisch. Ein Ein­wand zum The­ma »gei­sti­ges Ei­gen­tum«: Das hat nun schon auch mit dem tief­grei­fen­den Wan­del zu tun, den die Ge­stalt des Künst­lers in der eu­ro­päi­schen Ge­schich­te ge­macht hat und macht: Das war im Ba­rock, als die schöp­fe­ri­schen Kräf­te als gott­ge­ge­ben und da­her nüch­tern be­trach­tet und hin­ge­nom­men wur­den kein The­ma, aber mit der In­di­vi­dua­li­sie­rung des Künst­lers und der ex­pli­zi­ten For­de­rung nach dem Neu­en in der Kunst, sehr wohl. Das mag sich in post­mo­dern (?) und di­gi­tal ver­rausch­ten Zei­ten wie­der­um än­dern, al­ler­dings wis­sen wir das noch nicht. — Öko­no­mi­sche Grün­de spie­len na­tür­lich auch ei­ne Rol­le, aber wer sei­ne Per­son mit der Schöp­fer­kraft sei­ner Wer­ke (ganz egal, ob nun künst­le­risch oder nicht) ver­bin­det, al­so ei­ner ir­gend­wie ge­ar­te­ten Ei­gen­art, wird die­se in der Re­gel nicht oh­ne wei­te­res über­tra­gen. Ei­ne Min­dest­an­mer­kung, dass an­de­re Tex­te in ei­nem Buch ver­ar­bei­tet wur­den, kann man schon er­war­ten.

  8. @metepsilonema
    Ich glau­be, dass die Be­schäf­ti­gung mit Li­te­ra­tur im­mer in den Ni­schen statt­ge­fun­den hat. Es gab ei­nen deut­schen Show­mo­de­ra­tor, der ein­mal be­kann­te, von der FAZ neh­me er nur das Feuil­le­ton – den Rest wer­fe er auf­grund der re­ak­tio­nä­ren po­li­ti­schen An­sich­ten, die er dort fand, weg. Der über­wie­gen­de Teil der Le­ser dürf­te dies um­ge­kehrt ge­hand­habt ha­ben. Jetzt, da al­les in Klicks und Reich­wei­ten ge­mes­sen wird, kommt her­aus, dass das Feuil­le­ton – je­ner »Sa­lon«, der Dir vor­schwebt – ei­ne ve­ri­ta­ble Min­der­hei­ten­ver­an­stal­tung ist. Da­her die An­pas­sung an das In­fo­tain­ment-For­mat des Fern­se­hens, dass mit Ho­me­sto­ries und al­ler­lei an­de­rem ar­bei­tet und das Buch prak­tisch ne­ben­bei »ver­mark­tet« wird.

    Das hat mit dem sin­ken­den Be­deu­tungs­wert des Bu­ches zu tun. Und in­zwi­schen ist es auch kein Pro­blem mehr zu be­ken­nen, dass man nicht liest. Da­her wird der Be­griff des »Le­sens« auch ste­tig er­wei­tert und schliesst jetzt auch Kri­mis und Fan­ta­sy ein. Als kürz­lich im »Li­te­ra­tur­club« ein Dis­ku­tant ein Buch teil­wei­se der Tri­vi­al­li­te­ra­tur zu­ord­ne­te, wi­der­sprach ei­ne an­de­re Dis­ku­tan­tin, die sich als Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin mit Fan­ta­sy-Li­te­ra­tur be­schäf­tigt. Sie wür­de nie den Be­griff »Tri­vi­al­li­te­ra­tur« ver­wen­den, son­dern höch­stens »Unterhaltungs­literatur«. Es ist na­tür­lich ab­surd, dass man Tri­via­les nicht mehr tri­vi­al nen­nen darf. Aber in ih­rem Fall war das lo­gisch, denn an­son­sten hät­te sie ja ihr ei­ge­nes For­schungs­feld ab­qua­li­fi­ziert.

  9. a) Zu Gre­gor Keu­sch­nigs En­zens­ber­ger-Re­fe­renz
    E. ist ein we­nig quir­lig. Er hat emt ooch die »Scho­li­en« ver­öf­fent­licht – rund tau­send Sei­ten mit Li­te­ra­tur­kri­tik. Und nu?
    E. ist ein we­nig quir­lig.
    b) Was, wenn man Tri­via­les Tri­via­les nenn­te und den­noch in­ter­es­sant fän­de.
    Ist das neu? Nö. Cf. Karl Phil­ipp Ema­nu­el Bac – halt stop: E. Bloch über die Aben­teu­er- und (oha!) Fan­ta­sy-Bü­cher usw. – Karl May – - und wie der­lei vol­ler Un­sinn stecke, aber emt ooch vol­ler Mond­schein – ja: Mond­schein (und – die­ses Wort aus der Bloch-Kü­che noch ein­mal: Vor­schein – - Schein hätt’s ei­gent­lich auch ge­tan, aber B. war noch Kind ei­ner Zeit im Über­bie­tungs­mo­dus: al­so Vor­schein).
    Öh und noch was: Das eben ist der Witz an äs­the­ti­schen Pro­ble­men – sie ope­rie­ren im zu­nächst kri­te­ri­en­frei­en Raum. Und zwar je schwä­cher die Tra­di­ti­on wird, de­sto mehr.
    So kann man den ge­sam­ten Ga­da­mer weg­ope­rie­ren. Ob das ge­sund wä­re (En­zens­ber­ger) – die­se Fra­ge be­ant­wor­te ich mit nein.
    Mit Ga­da­mer: Man ent­kommt der Tra­di­ti­on nur um den Preis der Ge­schichts­lo­sig­keit, i. e. – - cum gra­no sa­lis – Un­dif­fe­ren­ziert­heit – ins Gla­cis mu­ti­gen Den­kens, wie es die­sen Sei­ten »vor­leuch­tet« (doch nom­mal Bloch) ge­packt: Der Preis für die ab­so­lu­te Ge­gen­wär­tig­keit ist Dumm­heit.
    Das Schö­ne an der hi­sto­risch ori­en­tier­ten Her­me­neu­tik ga­da­mer­schen Schla­ges ist: Die Her­me­neu­ti­ker kon­ver­gie­ren – - auf die Län­ge.
    Es geht in äs­the­ti­cis not­wen­dig »ins Of­fe­ne!« Aber die­se struk­tu­rel­le Ori­en­tie­rungs­lo­sig­keit wird auf die Län­ge (das ist lt. Ga­da­mer ent­schei­dend) be­lohnt, in­dem die wert­vol­len Wer­ke zu­neh­mend kon­ver­gie­ren­de Deu­tun­gen er­fah­ren. Wel­ches die­se Wer­ke in Zu­kunft sein wer­den, weiß heu­te aber kei­ner. Auch nicht, wel­che Wer­ke dies nicht sein wer­den. »Der ge­leb­te Au­gen­blick« ist lei­der auch für al­le Li­te­ra­tur­kri­ti­ke­rin­nen »dun­kel« (Bloch).
    Wem das zu theo­lo­gisch oder zu es­sen­tia­li­stisch oder zu va­ge oder zu ge­schmäck­le­risch oder zu re­la­ti­vi­stisch klingt, der könn­te auf dem fal­schen Damp­fer sein, al­so auf der Su­che nach et­was, wor­an man sich fest­hal­ten kön­ne, und da­bei »zum Bei­spiel Sta­chel­draht« (En­zens­ber­ger) ins trü­be (=ge­müt­vol­le, fru­strier­te, er­schöpf­te usw.) Au­ge neh­men.
    Da aber ruht und ruht! – kein Se­gen auf.

  10. @Gregor
    Nun ha­ben wir al­ler­dings das Pro­blem, dass das Min­der­hei­ten­pro­gramm nicht mehr an gut sicht­ba­rer und zu­gäng­li­cher Stel­le (»Feuil­le­ton«) an­zu­tref­fen ist; ei­ne im­mer wei­ter­ge­hen­de Ver­ein­ze­lung scheint kaum auf­halt­bar zu sein.

    In ge­wis­ser Wei­se gräbt auch das, was wir hier tun, dem Buch das Was­ser ab; die »Kon­kur­renz« ist groß.

    Hm, ich weiß nicht, ob die Sicht­wei­se der Da­me nicht eher ei­ner Denk- oder Auf­fas­sungs­rich­tung ge­schul­det ist, die ver­such­te die­se Un­ter­schei­dung erst gar nicht zu ma­chen bzw. zu de­kon­stru­ie­ren.

  11. @metepsilomena (wei­ter oben)

    Was die Ni­schen be­trifft, al­so das Ver­hält­nis von Mehr­heit und Min­der­hei­ten, von Mas­se und klei­nen Grup­pen, so hängt al­les da­von ab, was ein geistiger/künstlerischer Pro­du­zent an­strebt, wel­ches Pu­bli­kum er im Au­ge hat usw. Wenn man von vorn­her­ein mi­no­ri­tär sein will, wie De­leu­ze es einst pro­pa­gier­te, dann wird man wohl nach Ni­schen im Netz oder wo auch im­mer Aus­schau hal­ten. Die Ni­schen, die mi­no­ri­tä­ren Zo­nen und Stel­len, kön­nen und sol­len sich ver­net­zen, aus­tau­schen usw., das ist schon auch wich­tig. Viel­leicht ent­steht so ei­ne al­ter­na­ti­ve Öf­fent­lich­keit. Die Bil­dung von Blogo­sphä­ren (auch hier ver­wen­de ich lie­ber den Plu­ral) wä­re ein Weg.

    Mit Blick auf die Ver­la­ge: Es war ja durch­aus auch Pro­gramm, mit Best­sel­lern klei­ne­re, we­ni­ger ein­träg­li­che Pro­jek­te bzw. Au­toren zu fi­nan­zie­ren. Auch das fin­de ich sinn­voll. Al­ler­dings scheint mir die­se Pra­xis seit ei­ni­gen Jah­ren ab­zu­bröckeln. Der Main­stream ist ge­frä­ßig, man will mehr und im­mer mehr – das ist an­geb­lich öko­no­mi­sches Ge­setz. Sie­he et­wa die Dis­kus­sio­nen um die Dis­kus­sio­nen um die Pro­jek­te und Äu­ße­run­gen von Hans Bar­lach, dem Suhr­kamp-Ak­tio­när.

    Die Ur­he­ber­rechts­fra­gen sind ein ei­ge­nes The­ma, in mei­nem Text nur an­ge­schnit­ten. Auf der ei­nen Sei­te ist es ver­ständ­lich, daß gei­sti­ge Pro­du­zen­ten für ih­re Tä­tig­keit be­zahlt wer­den wol­len. Auf der an­de­ren Sei­te se­he ich ei­nen star­ken Zu­sam­men­hang mit der all­ge­mei­nen Öko­no­mi­sie­rung und Mo­ne­ta­ri­sie­rung der Köp­fe und der Le­bens­wei­sen. Auf das Ei­gen­tum an kul­tu­rel­len Pro­duk­ten po­chen doch in er­ster Li­nie, auch hi­sto­risch zu­erst, die Kon­zer­ne der Kul­tur­in­du­strie im Film‑, Mu­sik- und zu­letzt auch im Li­te­ra­tur­be­reich. Sie dro­hen so­gar mit Po­li­zei, Stra­fe, Ge­fäng­nis. Es ist wahr­schein­lich ei­ne ganz per­sön­li­che Nei­gung, aber ich ha­be es im­mer so emp­fun­den wie – in nach­ba­rocken Zei­ten – ein Goe­the, ein Hei­ne, oder Jo­sé Emi­lio Pach­e­co, um ei­ne Per­son zu nen­nen, mit der ich noch Um­gang hat­te: Die Dich­tung kommt von al­len und ge­hört al­len. Auch die ein­zel­nen Pro­duk­te.

  12. Noch ein Zi­tat – falls wir hier die Ur­he­ber­rechts­de­bat­te auf­neh­men wol­len. Aus Hei­nes Lu­te­tia, al­so aus Pa­ris, 1841:
    »Die De­bat­ten in der De­pu­tier­ten­kam­mer über das li­te­ra­ri­sche Ei­gen­tum sind sehr un­er­sprieß­lich. Es ist aber je­den­falls ein be­deu­ten­des Zei­chen der Zeit, daß die heu­ti­ge Ge­sell­schaft, die auf dem Ei­gen­tums­rech­te ba­siert ist, auch den Gei­stern ei­ne ge­wis­se Teil­nah­me an sol­chem Be­sitz­pri­vi­le­gi­um ge­stat­ten möch­te, aus Bil­lig­keits­ge­fühl oder viel­leicht auch als Be­stechung! Kann der Ge­dan­ke Ei­gen­tum wer­den? Ist das Licht das Ei­gen­tum der Flam­me, wo nicht gar des Ker­zen­dochts? Ich ent­hal­te mich je­des Ur­teils über sol­che Fra­ge und freue mich nur dar­über, daß ihr dem ar­men Doch­te, der sich bren­nend ver­zehrt, ei­ne klei­ne Ver­gü­tung ver­wil­li­gen wollt für sein gro­ßes, ge­mein­nüt­zi­ges Be­leuch­tungs­ver­dienst!«
    Das ist ei­ne gu­te, an­ge­mes­se­ne, prag­ma­ti­sche Hal­tung, klärt aber na­tür­lich die Grund­satz­fra­ge nicht.

    „Nichts ist lä­cher­li­cher als das re­kla­mier­te Ei­gen­tums­recht an Ideen.“ – Auch das stammt von Hei­ne, je­doch ab­seits mo­ne­tä­rer Fra­gen. Er weist dar­auf hin, daß He­gel vie­le Ideen von Schel­ling über­nom­men, so­zu­sa­gen ge­klaut ha­be (oh­ne Quel­len­an­ga­ben!). Hei­ne fügt hin­zu, Schel­ling ha­be aus die­sen Ge­dan­ken­im­pul­sen nicht viel ge­macht, das sei erst He­gel ge­lun­gen. Und er­wähnt dann auch noch, daß Schel­ling sei­ner­seits viel von Spi­no­za über­nom­men ha­be. Und so wei­ter.

    So geht der an­ony­me Geist durch die Ge­schich­te, vie­le ha­ben dar­an teil. Muß man im­mer, an je­den Text, je­den Ab­satz, je­den Ge­dan­ken, je­des Sprach­bild ei­nen Na­men, ein Eti­kett, gar ein Preis­schild drauf­kle­ben? (= Mein Kom­men­tar, ganz oh­ne Hil­fe von Hei­ne He­gel Schel­ling...)

  13. @metepsilonema & @ Leo­pold Fe­der­mair
    In­ner­halb ei­ni­ger Bü­cher­blog-Zir­kel exi­stie­ren durch­aus Ver­weis­sy­ste­me, die ei­ne ge­wis­se Ver­net­zung zu ei­ner »Blogo­sphä­re« auf­zei­gen. So exi­stiert ei­ne »Top­li­ste der deut­schen Buch­blog­ger«. Das Kri­te­ri­um, nach dem man oben (der un­ten) steht, hat mit der je­wei­li­gen Ver­net­zung un­ter­ein­an­der zu tun. Wenn die­ser Blog hier mehr bei die­sen Blogs ver­linkt wä­re und sel­ber die­se Blogs mehr ver­lin­ken wür­de, wä­re ein bes­se­rer Platz si­cher als ak­tu­ell Po­si­ti­on 249 (von mehr als 1000). Mit ei­ner zu­neh­men­den Ver­net­zung wä­re al­ler­dings nichts über die Qua­li­tät der Bei­trä­ge ge­sagt. Und so steht eben die­ser Blog hier auf Platz 1.

    .-.-.-

    Ei­ne Dis­kus­si­on über das Ei­gen­tums- und Ur­he­ber­recht kann m. E. nicht mit Re­kur­sen aus der Ver­gan­gen­heit ge­führt wer­den, es sei denn, man wünscht zur Ver­gan­gen­heit zu­rück zu keh­ren. Ein Ver­si­che­rungs­an­ge­stell­ter von heu­te dürf­te weit­aus we­ni­ger Mu­ße mit­brin­gen, Welt­li­te­ra­tur zu ver­fas­sen als vor 100 Jah­ren. Es ist ei­ner­seits schon er­staun­lich, wie sich über die letz­ten Jahr­zehn­te der An­spruch ver­fe­stigt hat, dass je­der, der ei­nen zweit- oder dritt­klas­si­gen Ro­man ver­fasst, von die­sen Ela­bo­ra­ten sei­nen Le­bens­un­ter­halt ver­die­nen muss.

    An­de­rer­seits emp­fin­de ich es nicht als eh­ren­rüh­rig, wenn ein Au­tor, ei­ne Au­torin von ih­rem Ge­schrie­be­nen le­ben möch­te und dar­auf ei­nen Schutz ge­nießt. Ob der bis 70 Jah­re nach dem Tod an­hal­ten muss und da­mit prak­tisch Kin­der und En­kel noch ali­men­tie­ren soll, müss­te mal dis­ku­tiert wer­den. Aber um­ge­kehrt macht man ja auch aus ei­nem Schu­ster oder Flie­sen­le­ger kei­nen Knecht der Öko­no­mi­sie­rung, nur weil er Geld für sei­ne Lei­stung ha­ben möch­te.

  14. @Leopold Fe­der­mair
    Ganz kurz: Idee und Aus­füh­rung (Werk) sind ver­schie­de­ne Din­ge; Lei­he, Neu­kon­struk­ti­on und Spiel et­was an­de­res als Täu­schung; es gibt si­cher­lich Grau­be­rei­che und Un­ent­scheid­bar­kei­ten. Viel hängt da­von ab, wie sou­ve­rän man den Au­tor als Per­son und die ihn näh­ren­den Strän­ge der Tra­di­ti­on be­wer­tet. Ich kann nicht se­hen, dass im­mer schon al­les da­ge­we­sen ist; im Zwei­fel ent­schei­det der Au­tor dar­über, wie sein Werk zu ver­wen­den und ver­ste­hen ist (al­ler­dings muss man ihm da­zu wie­der­um Sou­ve­rä­ni­tät zu­bil­li­gen). — Ei­ne Ver­tei­di­gung von Ei­gen­tums­rech­ten, die (aus­schließ­lich) Ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten, u.a. nutzt liegt mir fern.

    Ich ha­be ge­ra­de kei­ne be­son­de­re Lust auf ei­ne neu­er­li­che Dis­kus­si­on, zu­mal ich »mei­ne Po­si­ti­on« schon vor ein paar Jah­ren for­mu­liert ha­be und sich dar­an nichts grund­sätz­lich ge­än­dert hat (ich glau­be auch nicht, dass wir sehr weit aus­ein­an­der lie­gen).

  15. Klickt man den von Gre­gor K. ge­nann­ten Num­mer-1-Blog, ge­rät man zu­erst an das Co­ver ei­nes »Wohl­fühl­buchs«. Im Blog wer­den an­schei­nend v. a. Rat­ge­ber be­spro­chen. Das In­ter­net ist na­tür­lich nicht ge­gen Ran­king-Idio­tie und Main­stream ge­feit, im Ge­gen­teil. Die bes­se­ren Ver­lin­kungs­net­ze sind wohl die in­di­vi­du­el­len, wo ein­zel­ne Per­so­nen (oder mei­net­we­gen Schnitt­stel­len) Hin­wei­se auf an­de­re Per­so­nen und ih­re Pu­bli­ka­ti­on ge­ben. Zur Num­ber One wird so­was wahr­schein­lich nicht füh­ren.

    Es ist auch die Fra­ge, für Her­aus­ge­ber eben­so wie für Au­toren, ob man über­haupt ein Mas­sen­pu­bli­kum er­rei­chen will. Denkt man in er­ster Li­nie ans Geld, will man das. Im Prin­zip kann man mit ei­nem ein­zi­gen Buch un­ge­heu­er viel Geld ver­die­nen. Ich für mei­nen Teil will kein Mas­sen­pu­bli­kum er­rei­chen, weil die Mas­se heu­te für selb­stän­di­ges Den­ken und sen­si­ble Wahr­neh­mung un­emp­fäng­lich ist. Durch Li­te­ra­tur wird man hier nichts än­dern kön­nen. Nur durch Bil­dung – aber da rührt man an ge­sell­schaft­li­che Struk­tur­pro­ble­me, die nicht nur über die Li­te­ra­tur, son­dern auch über die Ta­ges­po­li­tik hin­aus­ge­hen.

  16. Ich glau­be die Fra­ge ist nicht ob man mit ei­nem sol­chen An­ge­bot wie hier ein Mas­senpu­bli­kum er­rei­chen will, son­dern ob man die­je­ni­gen er­reicht, die in­ter­es­siert sind, al­so die so­ge­nann­te »Ziel­grup­pe«. Das ist viel schwie­ri­ger nach­zu­voll­zie­hen statt auf die blo­ße Klick­zahl zu schie­len. Ge­le­gent­lich be­kom­me ich Mails von Per­so­nen, die hier ge­nannt wur­den und ein Feed­back zu ei­nem Bei­trag ge­ben. Ob sie durch »Goog­le Alert« o. ä. auf die­se Sei­te auf­merk­sam ge­wor­den sind oder hier mehr oder we­ni­ger re­gel­mä­ssig le­sen, weiß ich nicht. Ich fra­ge auch nicht nach, weil es in­dis­kret wä­re. In­ter­es­san­ter sind – oh­ne hier ins De­tail ge­hen zu wol­len – Aus­schluss­me­cha­nis­men, nach de­nen be­stimm­te Ver­weis­sy­ste­me Web­sei­ten auf­neh­men oder eben nicht. Aber das ist ein an­de­res The­ma.

  17. @Leopold Fe­der­mair
    Mehr noch scheint mir und zu­erst, dass man selbst Kon­zes­sio­nen ma­chen muss, um ein Mas­sen­pu­bli­kum zu er­rei­chen, zu­min­dest dann, wenn man spe­zi­fi­sche Vor­stel­lun­gen hat.

  18. Pingback: Linkradar: Abzocke, Abschiede, Ankündigungen – Lesen mit Links