Jour­na­li­sten­at­trap­pen (2)

Se­riö­se Fern­seh­kri­tik sei nicht mehr mög­lich meint Jan-Phil­ipp Hein in sei­nem Ar­ti­kel »Der TV-Un­ter­gang im In­ter­net« auf »Spie­gel On­line«. Aber was so ein rich­ti­ger »Spiegel«-Reporter ist, der hat dann doch im­mer noch »ei­nen« und das gal­li­sche Dorf des Herrn Hein ist Da­vid Har­nasch und sei­ne Web­sei­te »Der Bild­schirm­ar­bei­ter«. Hein ver­fasst ei­ne Hom­mage auf Har­nasch, of­fen­sicht­lich der Fels in der Bran­dung der me­dio­kren Kri­ti­ker­zunft.

Wei­ter­le­sen ...

Bla­ming the vic­tim

Da­vid Har­nasch, ein Ju­ni­or­schrei­ber der Ach­se des Blö­den, nimmt sei­nen Schmäh­ar­ti­kel auf den an­geb­lich blog­gen­den Mu­rat Kur­naz nach der Ent­tar­nung die­ses Blogs als Fäl­schung nicht et­wa vom Netz, son­dern fügt la­pi­dar hin­zu, dass er zur Re­cher­che, ob denn das Blog tat­säch­lich von Kur­naz stam­me, kei­ne Zeit ge­habt ha­be.

Das ist na­tür­lich un­lo­gisch. Hät­te er, wie Ste­fan Nig­ge­mei­er emp­fiehlt, re­cher­chiert, hät­te er sich das an­schlie­ssen­de gei­fern­de Wort­ge­tüm­mel ganz spa­ren kön­nen. Aber ge­nau das woll­te Har­nasch of­fen­sicht­lich nicht. Es kam ihm gar nicht dar­auf an, die Au­then­ti­zi­tät des Blogs zu er­fra­gen (trotz sei­nes Sat­zes in Pa­ren­the­se). In wun­der­ba­rer Art und Wei­se bot ihm das ge­fälsch­te Blog An­lass, sei­nen la­ten­ten Hass auf Kur­naz ab­zu­las­sen. Psy­cho­lo­gen be­zeich­nen die­ses Phä­no­men als »bla­ming the vic­tim«.

Wei­ter­le­sen ...