TAGEBUCHEINTRAGUNGEN ZWISCHEN 23. AUGUST 1983 UND 11. SEPTEMBER 1983 – 1. Teil
23.8., Dienstag
Die Ankunft in Los Angeles – um 13h20 L.A.-Zeit – mit dem üblichen Glücksgefühl. Der Flughafen wird umgebaut, eine Hölle, alles improvisiert, eineinhalb Stunden bis zum Einstieg in den Bus nach Hollywood. Die erstaunlich genauen Fragen des Zollbeamten, obwohl er doch meinen amerikanischen Pass sieht – die selben Fragen, die man Ausländern stellt: wie viel Geld tragen Sie bei sich? Warum sind Sie hier? Wie lange bleibend? Warum? Warte ewig auf das Gepäck, danach nochmals die gleichen Fragen wie zuvor. Ich möchte wissen: warum? Keine echte Erklärung...»Zum Schutz...«; vielleicht auch wegen möglicher Steuerhinterziehung? denke ich...Fahre zum Roosevelt-Hotel, meines Buchs1 wegen vor allem, aber auch, weil ich vorläufig nichts Anderes zum Wohnen habe. Bin überrascht: es kostet nur $ 45, erwartete viel mehr. Bekomme ein schönes, großes Zimmer im 8. Stock, 822; fühle mich seltsam, wie im Traum. Der Heimatlose in Person. Um halb acht lege ich mich bereits schlafen, wache um halb 2h wieder auf, schlafe weiter, bis es um ca. 7h nicht mehr geht.
"Stechpalmenwald", 12 Kurzgeschichten aus Hollywood, Collection S.Fischer, 1978 ↩