Wie wäre das eigentlich: Ein Leser, der nie von Giuseppe Ungaretti gehört hat, nichts von ihm weiß (weder literarisches noch sonstwas) schlägt dieses Buch mit dem Titel »Süditalienische Reise« auf und liest unter »Salerno, 12. April 1932«:
»Und plötzlich sind die Berge nicht mehr zu sehen, pressen uns dennoch die Flanken, während wir aufbrechen, um entlang der Küste weiterzufahren. Die Stille ist jetzt fast furchteinflößend und ebenso die Einsamkeit und die Größe, in der ich mich abgesondert fühle.«