Fré­dé­ric Schwil­den: Gu­te Men­schen

Frédéric Schwilden: Gute Menschen
Fré­dé­ric Schwil­den:
Gu­te Men­schen

Fré­dé­ric Schwil­den ist Re­por­ter und Ko­lum­nist bei der Welt. Auf X po­stet er un­ter @totalreporter. Manch­mal sieht man ihn dort, wenn er un­ter­wegs ist, im Zug, in atem­be­rau­bend bun­ten Sak­kos. Vor ei­ni­gen Wo­chen er­schien ei­ne groß­ar­ti­ge In­ter­ven­ti­on zu De­pres­sio­nen und dem Brief von Wolf­gang Grupp nach des­sen Sui­zid-Ver­such. Da­vor las ich sei­ne Be­suchs­be­rich­te bei Rai­ner Lang­hans und Uwe Tell­kamp. Schwil­den ist neu­gie­rig und über­lässt dem Le­ser das Ur­tei­len; ein Re­por­ter im alt­mo­di­schen Sinn. Jetzt legt er mit Gu­te Men­schen sei­nen zwei­ten Ro­man vor.

Er han­delt von Jan und Jen­ni­fer. Bei­de sind 1988 ge­bo­ren, ver­hei­ra­tet und le­ben in Mün­chen. Sie ist Part­ne­rin ei­ner Kar­tell­rechts­kanz­lei (da­her der Ehe­ver­trag), er Gym­na­si­al­leh­rer. Gu­te Men­schen be­ginnt mit dem Aus­zug von Jen­ni­fer aus der ge­mein­sa­men Woh­nung. Es ist der 18. De­zem­ber 2023. Jan ist bei der Groß­mutter in Kre­feld. Jen­ni­fers Ha­be füllt ein V‑Klas­se-Ta­xi zur Hälf­te. Sie hat ih­re Kanz­lei­an­tei­le ver­kauft, hin­zu kommt ein Er­be. 1,5 Mil­lio­nen Eu­ro hat sie auf dem Kon­to. Sie lässt sich zu ih­rer neu­en 144 m² gro­ßen Woh­nung fah­ren. Der La Chai­se von Ea­mes wird ge­lie­fert; mehr als 8.000 Eu­ro. Die an­de­ren Mö­bel kom­men in den näch­sten Ta­gen. Sie hat Jan ei­nen Brief ge­schrie­ben und in den Brief­ka­sten ge­wor­fen. Sie be­en­det die Ehe. Man stritt über Geld. Geld, das man hat­te. Man stritt dar­über, wie man es aus­gibt. »Ich will raus« schreibt sie. Will sei­ne Freun­din blei­ben. Die ehe­li­che Woh­nung über­lässt sie ihm.

Wei­ter­le­sen ...