Ali­s­sa Jung: Pa­ter­nal Lea­ve – Drei Ta­ge Meer

Alissa Jung: Paternal Leave - Drei Tage Meer
Ali­s­sa Jung: Pa­ter­nal Lea­ve – Drei Ta­ge Meer

Leo ist 15, igno­riert die Ent­schul­di­gun­gen der über­ar­bei­te­ten Mut­ter auf dem An­ruf­be­ant­wor­ter, packt ha­stig ih­ren Ruck­sack und bricht auf. Auf ih­rem Smart­phone hat sie ein Vi­deo von ei­nem Mann, der als Sur­f­leh­rer ar­bei­tet und et­was über Kin­der und Fa­mi­lie er­zählt. Sie fährt zu die­sem Mann, nach Ma­ri­na Ro­mea, an die ita­lie­ni­schen Kü­ste. Man hört Salt Co­ast von Kae Tem­pest. Es ist Ja­nu­ar, man sieht ver­ein­zelt Spu­ren ei­nes Stur­mes; kei­ne Tou­ri­sten, der Ort ist wie aus­ge­stor­ben. Der Mann auf dem Vi­deo ist Pao­lo, ihr Va­ter.

So be­ginnt Pa­ter­nal Lea­ve, der er­ste Spiel­film der Schau­spie­le­rin, Ärz­tin und Dreh­buch­au­to­rin Ali­s­sa Jung. Ich muss­te erst ein­mal nach­schla­gen, dass der Ti­tel ei­ne eng­li­sche Be­zeich­nung für Va­ter­schafts­ur­laub ist. Die­se fei­ne Iro­nie führt ein we­nig in die Ir­re. Mit »Drei Ta­ge Meer« gibt es noch ei­nen deut­schen Nach­ti­tel, der zwi­schen Kurz­trip-An­ge­bot und Road­mo­vie chan­giert.

Leo er­reicht das Quar­tier ih­res Va­ters, ei­ne de­ran­gier­te, chao­ti­sche Wohn­hüt­te mit der Be­zeich­nung »BOSCO«. We­ni­ge Me­ter ent­fernt steht ein klei­ner Cam­per-Bus. Sie zö­gert kurz, dann die Kon­fron­ta­ti­on. Pao­lo, oh­ne Som­mer­bart, ist ver­blüfft, ver­mu­tet ei­ne Streu­ne­rin. Dann kon­fron­tiert Leo­na Neu­mann, ge­bo­ren 2008, den 1987 ge­bo­re­nen Pao­lo Cu­bi­di mit den Fak­ten. Sie ha­be nicht viel Zeit, sagt sie, will ihm ein paar Fra­gen stel­len, holt ein Heft her­aus, dann das Smart­phone, mit dem sie das Ge­spräch auf­zeich­nen möch­te. Es äh­nelt ei­nem Ver­hör und Pao­lo hat kei­ne Lust auf die Fra­gen, kocht ihr aus Ver­le­gen­heit Pa­sta (die ver­sal­zen sind), will ab­len­ken, Leo ver­un­si­chern und dann mel­det sich aus dem Cam­per Emi­lia, Pao­los drei- oder vier­jäh­ri­ge Toch­ter und Leo sieht, wie sich Pao­lo um die­ses Kind küm­mert, sie in den Schlaf bet­tet.

Wei­ter­le­sen ...