Neu­es aus Bal­zers

Vor neun Jah­ren muss­te ich vor der Lek­tü­re von So kalt, so schön des Tho­­mas-Bern­hard-Mo­­no­­gra­­phi­­sten, Schrift­stel­lers, Her­aus­ge­bers und Künst­lers Jens Ditt­mar ka­pi­tu­lie­ren. Der »Schel­men­ro­man« (Ver­lags­wer­bung) über die Fi­gur Aleph Kraus-Gón­­go­ra, die­ses opu­­lent-über­­­bor­­den­­de Ge­misch aus Rät­sel­spie­len, … Wei­ter­le­sen

Mi­chel Hou­el­le­becq: Ei­ni­ge Mo­na­te in mei­nem Le­ben

Die Däm­me sind ge­bro­chen, die Über­zeu­gungs­ar­beit von Ge­ne­ra­tio­nen von Li­te­ra­ten, Kri­ti­kern, Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­lern und Le­sern ist Ma­ku­la­tur. Die Ver­si­che­rung, ja: Er­kennt­nis, dass das na­men­lo­se Er­­zähl-Ich ei­nes Ro­mans oder ei­ner Er­zäh­lung nicht iden­tisch ist mit dem Au­tor, … Wei­ter­le­sen